Arbeitsvertraglicher Mischlohn: Quotelungskontrolle nach § 307 BGB

CHF 80.10
Auf Lager
SKU
LDJI5MEBUOK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Unter Mischlohn versteht die Untersuchung einen Gesamtlohn, der sich aus einem Festlohnanteil und einem Provisionsanteil zusammensetzt. Über den Provisionsanteil ist der Gesamtlohn teilweise erfolgsabhängig. Es stellt sich die Frage, ob diese Erfolgsabhängigkeit unter dem Gesichtspunkt einer vom Leitbild des Arbeitsvertrages abweichenden Entgeltrisikoverteilung auf einen bestimmten Prozentsatz des Gesamtlohns begrenzt werden muss. Als Kontrollinstrument dient § 307 BGB.

Autorentext

Der Autor: Jan-Malte Niemann, LL.M., geboren 1975; 1996-2002 Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Norwich (GB); 2002-2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter; 2004 Eintritt in den Referendardienst am OLG Hamm; Promotion 2005.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Was ist eine Quotelungskontrolle? Wahl des § 307 BGB als Kontrollinstrument Kontrollunterworfenheit der Quotelungsbestimmung Prüfungsprogramm der Quotelungskontrolle Folgen des Unwirksamkeitsurteils Praktische Probleme.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631545423
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631545423
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54542-3
    • Veröffentlichung 01.09.2005
    • Titel Arbeitsvertraglicher Mischlohn: Quotelungskontrolle nach § 307 BGB
    • Autor Jan-Malte Niemann
    • Gewicht 276g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 187
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470