Arbeitsvorbereitung im Ingenieurhochbau
Details
Der wirtschaftliche Erfolg jedes Unternehmers beruht unter anderem auf einer fundiert ausgearbeiteten Arbeitsvorbereitung für jedes Bauvorhaben. Es werden damit die Voraussetzungen für die wirtschaftliche Ausführung der Bauarbeiten geschaffen. Wenn die Arbeitsvorbereitung zu kurz gerät, bleiben mögliche Potentiale ungenutzt. Die Arbeitsvorbereitung ist bei komplexen Bauwerken auf Grund der vielen zu treffenden Annahmen und Unbekannten grundsätzlich eine Herausforderung. Bei beengten Platzverhältnissen erhöht sich jedoch die Wichtigkeit der Vorausplanung der Bauabläufe und Bauverfahren, da eine Fehleinschätzung hinsichtlich der Baustellenversorgung und Baustellenlogistik äußerst negative Auswirkungen auf die Bauzeit und der Herstellungskosten hat. Da ich seit einigen Jahren in diesem Bereich als Lehrkraft tätig bin, stelle ich mir die Frage, inwieweit HTL- Absolventen auf die Branche und die Anforderungen des Arbeitsalltags vorbereitet sind, welche Themen im Lehrplan bearbeitet werden und wie man die Lehrmethoden möglicherweise noch erweitern und verbessern kann.
Autorentext
Tätigkeit:Fachlehrer an der Bau-HTL Wien 3,Selbstständiger Bauunternehmer,Gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger.Ausbildung: Pädagogische Hochschule Wien 2012,Gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger 2009,Baumeisterprüfung 2003,HTL-Abendschule 1030 Wien 1990,HTL-Baufachschule, Pinkafeld 1984.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639469752
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639469752
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46975-2
- Veröffentlichung 26.08.2013
- Titel Arbeitsvorbereitung im Ingenieurhochbau
- Autor Karl Heinz Reindl
- Untertitel Kognitive Anforderungen an HTL-Absolvent/innen, Bau- und Projektleiter/innen
- Gewicht 155g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 92
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik