Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arbitrage-Preismodelle und das Risiko-Ertrags-Profil
Details
Die Arbitrage-Preistheorie im Finanzwesen ist eine allgemeine Theorie der Preisbildung für Vermögenswerte. Die Modelle, mit denen versucht wird, den angemessenen Preis eines Vermögenswerts zu berechnen und dabei die systematischen Risiken zu berücksichtigen, die in einer Klasse von Vermögenswerten üblich sind, beschreiben das Verhältnis zwischen Risiko und erwarteter Rendite. Die Eignung der Modelle zur Erklärung der Aktienkurse hat in den verschiedenen Ländern widersprüchliche Ergebnisse gezeigt. Dies hat die empirische Anwendbarkeit der Modelle auf dem nigerianischen Aktienmarkt in Frage gestellt. Die Fähigkeit der Risikofaktoren, eine Prämie zu erzielen, deutet darauf hin, dass sie empirisch anwendbar sind, obwohl die Informationen, die durch das vorab spezifizierte makroökonomische Modell erfasst werden, durch das statistische Faktormodell besser erklärt werden.
Autorentext
AGBAM, Azubuike Samuel obteve licenciatura, MBA e M.Sc. em Finanças e Banca, PGD e M.Sc. em Estatística Aplicada e M.Sc. em Finanças Empresariais. Publicou muitos artigos académicos tanto em revistas locais como internacionais. Actualmente, está no programa de Doutoramento na Nigéria.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205147498
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 112
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205147498
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-14749-8
- Veröffentlichung 08.09.2022
- Titel Arbitrage-Preismodelle und das Risiko-Ertrags-Profil
- Autor Azubuike Samuel Agbam
- Untertitel Arbitrage-Preismodelle und das Risiko-Ertrags-Profil des nigerianischen Aktienmarktes
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen