Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ArcGIS und ADMS, für die Steuerung von elektrischen Verteilungssystemen
Details
Das Stromverteilungssystem mit steigendem Energiebedarf muss ein automatisches Kontroll- und Visualisierungssystem, Werkzeuge für die Entscheidungsfindung und Problemlösung, wie z.B. elektrische Fehler im Netz, beinhalten. Dies wird mit der Arcgis-Plattform erreicht, die bei der Bestandsstatistik und bei der Planung oder Dimensionierung neuer Abgänge des Stromnetzes hilft und als Basis oder Unterstützung für automatische und Überwachungssysteme wie das ADMS-System dient, für das die vorliegende Arbeit die Integration mit Arcgis untersucht. Es wird die Informationseingabe eines dreiphasigen Radialabzweigs mit den jeweiligen Attributen jedes Elements gezeigt, wobei reale Informationen vom Standort, der digitalisiert wurde, eingeholt werden, um statistische Daten wie Leitungskilometer, Anzahl der Transformatoren, Anzahl der Verbraucher, Anzahl der Trennschalter, Anzahl der Leuchten zu erhalten, mit dem Ziel, mit realen Daten zu simulieren. Außerdem wird die Integration zwischen Arcgis und ADMS und seinen verschiedenen Arbeitsmodulen, die die Verwaltung von Aktoren und Sensoren in Echtzeit ermöglichen, untersucht.
Autorentext
Héctor Daniel Lara García, Esmeradas-Ecuador, Electrical Engineer, Lecturer in the Faculty of Engineering, Electrical Engineering at the Luis Vargas Torres Technical University.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207045877
- Sprache Deutsch
- Genre Physik & Astronomie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207045877
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-04587-7
- Veröffentlichung 15.01.2024
- Titel ArcGIS und ADMS, für die Steuerung von elektrischen Verteilungssystemen
- Autor Héctor Lara García
- Untertitel Abschtzung und Lokalisierung von Fehlern
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52