Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ARCHAISMEN IN DER BILDUNG DES SPRACHBILDES DER WELT
Details
Das Lexikon spielt neben anderen sprachlichen Mitteln eine wichtige Rolle bei der Bildung des sprachlichen Bildes der Welt der Nation und damit bei den sprachkulturellen Kontakten mit Vertretern anderer ethnischer Gruppen und beim gegenseitigen Verständnis mit verschiedenen Völkern. Archaismen spiegeln ein bestimmtes Wertesystem des Volkes in einem bestimmten Stadium seiner Entwicklung wider und charakterisieren die Besonderheiten der Wahrnehmung der Welt, Bräuche und Traditionen, die sich in der Sprache widerspiegeln. Diese Arbeit ist ein Versuch, das in historischen Romanen festgehaltene sprachliche Bild der Welt Frankreichs zu definieren und die historischen und kulturellen Realitäten aufzuzeigen, die sich in der damaligen Sprache widerspiegelten. In dieser Studie wird sowohl direkt auf Archaismen geachtet, die veraltete Wörter sind, als auch auf Historismen, die sprachliche Indikatoren für jene Realitäten sind, die aufgrund des Verschwindens der von ihnen bezeichneten Objekte nicht mehr verwendet wurden.
Autorentext
Natalya Shatrovich se graduó con honores en la Universidad Pedagógica Estatal de Chelyabinsk, trabajó como profesora en el Departamento de Francés y al mismo tiempo estudió italiano. Actualmente imparte clases de italiano y francés, se interesa por la imagen lingüística del mundo, las unidades fraseológicas y su semántica.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel ARCHAISMEN IN DER BILDUNG DES SPRACHBILDES DER WELT
- Veröffentlichung 20.12.2020
- ISBN 978-620-3-13703-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786203137033
- Jahr 2020
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Autor Natalia Shatrovich
- Untertitel Die Rolle des veralteten Wortschatzes im Bild der Welt der franzsischen Ethnos
- Gewicht 173g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 104
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786203137033