Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Architektonisches Erbe und Entwicklung des Kulturtourismus
Details
Der Tourismus ist aufgrund seiner Bedeutung für die Möglichkeit, transformierende/verbessernde Erfahrungen zu bieten, untrennbar mit dem Menschsein verbunden. Eine nach der industriellen Revolution organisierte Praxis, die in der postmodernen Gesellschaft dazu führt, dass die Grand Tour als das Hier und Dort verstanden wird. Das Reisen der europäischen Eliten wird für die Massen zugänglich. Die Massen jedoch, nur um hier zu quantifizieren, wünschen sich nicht nur Sonne und Meer, sondern auch die Kultur, die Geschichte und die Erinnerung an den Ort. Ein Ort mit Häusern, Villen, kleinen Häuschen, Höhlen, Verrücktheiten, Mausoleen... Vom Haus des Obersts bis zum Kabarett Fecha Nunca. Die Häuser, die "sprechen", die "wandeln" und die der Zeit trotzen und so die Erinnerung an die Stadt Mucugê in der Chapada Diamantina - Bahia - präsent halten. Vom Goldrausch, der Sklaverei, dem immerwährenden Leben zwischen den Alkoven und den Hinterhöfen. Mit Eira, Beira oder Tri-Beira... Spezifische Begriffe, die uns helfen, die Beziehungen zwischen Gott, Mensch und Architektur und damit das Gefühl der Zugehörigkeit zu verstehen, das sich daraus ergibt.
Autorentext
Absolventin in Tourismus und Verwaltung, Master in Kultur und Tourismus an der Staatlichen Universität von Santa Cruz - UESC. Seit 2010 Hochschullehrerin im privaten Bildungswesen (FTC) und derzeit auch Dozentin im öffentlichen Sektor (UESB). Unterrichtet Fächer in den Bereichen angewandte Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Ingenieurwesen und Gesundheit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202378260
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202378260
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-37826-0
- Veröffentlichung 13.08.2025
- Titel Architektonisches Erbe und Entwicklung des Kulturtourismus
- Autor Gardênia Tereza Jardim Pereira
- Untertitel Die Bedeutung der Zugehrigkeit fr den Tourismus in Mucug - Chapada Diamantina - Ba
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 144
- Genre Kulturgeschichte