Architektur

CHF 22.35
Auf Lager
SKU
58RNL8JU8ET
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Architektur scheint verzichtbar geworden, sie droht zusehends hinter die Belange von Marketing, Konsumstreben, Entertainment und Investoreninteressen zuru¨ckzutreten. Der damit einhergehende Verfall unseres Lebensumfeldes wird von der Mehrheit schweigend in Kauf genommen.Sollte Architektur sich zufrieden geben mit der Abbildung der Welt, wie sie ist, oder hat sie eine Vorstellung davon zu vermitteln, wie die Welt sein könnte? Wie aber wäre ein solcher Anspruch einzulösen in einer Konsumenten- und Shareholder-Gesellschaft, deren Logik den Vorstellungen von Baukultur entgegensteht?Hans Kollhoffs architektonische Praxis hat sich der Trostlosigkeit reiner Zweckbauten einerseits und dem Lärmen launiger Renommierprojekte andererseits stets verweigert, um Bauten zu schaffen, die dem Gemeinwohl verpflichtet sind, auch in Zukunft Bestand haben und somit urbane Tradition fortschreiben.

Autorentext
Hans Kollhoff, geboren 1946, gehört zu den profiliertesten Architekten weltweit. Von 1990 bis 2012 war er Professor für Architektur und Konstruktion an der ETH Zürich. Er hat Büros in Berlin, Den Haag und in Florenz etabliert und war Präsident der Internationalen Bauakademie Berlin. Bei zu Klampen veröffentlichte er »Architektur« (2014) und »Architekten« (2022).

Zusammenfassung
'Ein Plädoyer für ein wiederbelebtes Verständnis von 'Stadtbau' und die Macht bürgerlicher Architektur.' competition - Magazin für Architekten, Ingenieure und Bauherren, Ausgabe Nr. 9, Oktober 2014 'Ein Credo für qualitätvolle Architektur.' Deutsches Architektenblatt, Heft 9, 2014

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783866747920
    • Editor Anne Hamilton
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1., Auflage
    • Größe H185mm x B115mm x T10mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783866747920
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86674-792-0
    • Titel Architektur
    • Autor Hans Kollhoff
    • Untertitel Schein und Wirklichkeit
    • Gewicht 135g
    • Herausgeber Klampen, Dietrich zu
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470