Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Architektur aus der Perspektive der sakralen Kunst
Details
Inhalt des Buches: UNTERSUCHUNG DES GEGENSEITIGEN EINFLUSSES VON SUFISMUS UND KUNST DER PERSISCHEN GÄRTEN / PSYCHOLOGIE VON RAUM UND ORT AUF BASIS DER IRANISCH-ISLAMISCHEN ARCHITEKTUR / Ein Essay über die Bedeutung von Raum und Ort, um einer beständigen Identität Ehre zu erweisen / Eine Reflexion über die Weisheit der Kunst des Designs und der Dekoration in der traditionellen iranischen Architektur / Das Wesen der islamischen Architektur von Moscheen: eine Reflexion über die spirituelle Identität und die heiligen Annahmen / Manifestation der Geometrie in der iranisch-islamischen Architektur / Architektur aus der Perspektive der sakralen Künste, basierend auf der Transzendenz des iranisch-islamischen Designs / VERSTECKTE GEOMETRIE DES GEBÄUDES ALI QAPU VON ISFAHAN BEI DER BESTIMMUNG DER GEOMETRISCHEN BEZIEHUNG ZUM NAGHSH JAHAN-PLATZ / Auszüge aus der islamisch-iranischen Architektur.
Autorentext
Ali Sadeghi Habibabad/ Mestrado em Arquitetura, Departamento de Arquitetura, Universidade de Formação de Professores Shahid Rajaee, Teerão, Irão. Bacharelato em Tecnologia de Engenharia Arquitetónica, Colégio Técnico Montazeri de Mashhad. Licenciatura em Arquitetura, Colégio Técnico Bahonar de Shiraz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208637774
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208637774
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-63777-4
- Veröffentlichung 09.02.2025
- Titel Architektur aus der Perspektive der sakralen Kunst
- Autor Ali Sadeghi Habibabad , Jamal-e-Din MahdiNejad
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84
- Genre Architektur