Architektur des Wissens

CHF 48.40
Auf Lager
SKU
CTRECI64UNC
Stock 7 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Wer mit dem Studium an einer Universität beginnt, taucht ein in neue Sphären und Räume, in eine Welt, in der die Freiheit des Denkens zuhause ist. In eine Welt des inspirierten Miteinanders, des offenen Gesprächs und der Kreativität. Universitäten leben von diesem Geist der Freiheit. Dafür braucht es Denk- und Lernräume, in denen die effiziente Begegnung mit Wissenschaft und Kunst, je nach Interesse und Begabung, möglich ist. Elmar Schübl setzt sich grundlegend mit der Bedeutung von Architektur für die Universitäten auseinander und bietet spannende Einblicke in den Universitätsbau des 21. Jahrhunderts.

Autorentext
Elmar Schübl (Priv.-Doz. Dr. phil.), geb. 1969, Historiker und Philosoph, lebt in Wien und ist Privatdozent an der Universität Graz. Publikationen zur österreichischen Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftstheorie und Bewusstseinsforschung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783222150142
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Größe H300mm x B234mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783222150142
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-222-15014-2
    • Veröffentlichung 30.06.2018
    • Titel Architektur des Wissens
    • Autor Elmar Schübl
    • Untertitel Vom Elfenbeinturm zum offenen Universitätscampus
    • Herausgeber Molden Verlag
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.