Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Architektur im Tourismus
Details
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Wettbewerbssituation im Tourismus dramatisch verschärft. Übersättigte Märkte, technologische Entwicklungen und die sich stetig ändernden Gästeanforderungen sind nur einige Gründe. Die langfristige Sicherung der Unternehmensexistenz wird zur zentralen Frage. Doch wie? Differenzierung vom Wettbewerb ist hier einer der am Häufigsten genannten Lösungsansätze. Die Palette von Differenzierungsmöglichkeiten reicht im Tourismus von der Schaffung von zusätzlichen Mehrwerten bis hin zur Generierung von Erlebnissen durch einzigartige Attraktionen. Auch der bewusste Einsatz von qualitativ hochwertiger und zeitgemäßer Architektur kann ein Mittel zur Differenzierung darstellen, da gerade die Architektur im Tourismus eine wichtige Rolle spielt, dessen sich viele Unternehmer und Touristiker gar nicht bewusst sind. Das Ziel des Buches ist zu demonstrieren, dass bewusst eingesetzte, zeitgemäße Architektur als Mittel zur Differenzierung und somit als strategischer Erfolgsfaktor, speziell im Attraktionsmanagement, gesehen werden kann. Die Schaffung eines neuen Bewusstseins für Tourismus-Architektur ist demnach eines der Hauptziele dieser Arbeit.
Autorentext
Studium der Sozialpädagigik / Sozialarbeit, Masterstudiengang Suchthilfe KHF NW, KOMO e.V. Aachen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639179453
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H219mm x B152mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639179453
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-17945-3
- Titel Architektur im Tourismus
- Autor Sabrina Weber
- Untertitel Architektur als strategischer Erfolgsfaktor im Attraktionsmanagement
- Gewicht 206g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 124