Architektur in Hamburg
Details
Das mittlerweile 30. Jahrbuch präsentiert die wichtigsten Hamburger Bauten und Projekte 2018/19 und wirft einen kritischen Blick auf das aktuelle Architektur- und Stadtplanungsgeschehen in Hamburg.
Im neuen Band werden u.a. vorgestellt: Berufsschulzentrum Anckelmannstraße (diverse Architekten), Grandhotel The Fontenay (Störmer Murphy), Kindertagesstätte St. Bonifatius in Eimsbüttel (BLK2 Böge Lindner), Ehemalige Frauenklinik Finkenau (diverse Architekten), Neugestaltung der Ortsmitte Finkenwerder (Ando Yoo), Umbau Contumazstall zu Büros (Giorgio Gullotta), Sanierung des Hauptsitzes der Helm AG (Störmer Murphy), Sanierung der HfbK (diverse Architekten), Zubau und Sanierung des Christianeums (lup-Architekten), Wohnen am Sonninkanal (diverse Architekten), Wohnquartier auf dem Gelände der ehemaligen Klinik Ochsenzoll (diverse Architekten), Stadthöfe (diverse Architekten). Im Hamburger Feuilleton empfängt die Redaktion den neuen Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher zum Interview. Die Autoren widmen sich u.a. der Stadtentwicklung und dem Wohnungsbau, dem Einzelhandel und gefährdeten Bauten in der Stadt. Weitere Themen sind die Umformung der Spiegel-Insel zu »Hamburg Heights« und das langsame Verschwinden der Gartenstadt Steenkampsiedlung in Bahrenfeld. Im aktuellen Porträt werden dieses Jahr die Architekten Stölken + Schmidt sowie im historischen Porträt Fritz Trautwein (19111993) vorgestellt, der u.a. die Grindelhochhäuser, den Fernsehturm sowie die U-Bahn-Stationen Jungfernstieg und Landungsbrücken entworfen hat.
Autorentext
Die Redaktion: Ullrich Schwarz, geb. 1950, Dr. phil., ist stellvertretender Geschäftsführer der Hamburgischen Architektenkammer; Dirk Meyhöfer, geb. 1950, Studium der Architektur, ist freier Fachjournalist für Architektur und Städtebau; Claas Gefroi, geb. 1968, ist Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Hamburgischen Architektenkammer sowie freier Autor und Architekturkritiker.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783885068136
- Editor Ullrich Schwarz, Dirk Meyhöfer, Gefroi Claas
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H299mm x B244mm x T20mm
- Jahr 2018
- EAN 9783885068136
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-88506-813-6
- Veröffentlichung 01.10.2018
- Titel Architektur in Hamburg
- Untertitel Jahrbuch 2018/19
- Gewicht 1335g
- Herausgeber Junius Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 232
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Architektur