Architektur klinischer Dokumente

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
F4MN7N10H9V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die erfolgreiche Einführung elektronischer Patientenakten trägt zur Verbesserung der Patientensicherheit und der Qualität der Pflege bei, setzt jedoch die Interoperabilität zwischen dem Austausch von Gesundheitsinformationen in verschiedenen Krankenhäusern voraus. Die von HL7 entwickelte Clinical Document Architecture (CDA) ist ein zentraler Dokumentstandard zur Gewährleistung dieser Interoperabilität, und die Verbreitung dieses Dokumentformats ist für die Interoperabilität von entscheidender Bedeutung. Leider zögern die Krankenhäuser aufgrund der Kosten für die Einführung interoperabler KIS, außer in einer Handvoll Länder.

Autorentext

Eu sou Anirudha A Kolpyakwar tendo 12 anos de ensino e experiência em Arquitetura de Documentos Clínicos (CDA)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204520803
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Gewicht 125g
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204520803
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-52080-3
    • Veröffentlichung 08.03.2022
    • Titel Architektur klinischer Dokumente
    • Autor Anirudha Kolpyakwar , Sumit Wagh , Ritesh Deshmukh
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470