Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Architektur. Mensch. Natur
Details
Öko-Psychologen vertreten die Auffassung, dass Naturentzug die Ursache für eine wachsende Anzahl psychischer Störungen ist. Die Zerstörung der Umwelt ist aktuell weit voran geschritten und städtische Betonwüsten prägen das Weltbild vieler Menschen. Der Mensch hat verlernt, naturbezogen zu leben, er hat das Verständnis für seine Umwelt weitestgehend verloren. Architektur kann ein Medium dafür sein, Sinnlichkeiten der Natur erfahrbar zu machen und die Ästhetik von Naturphänomenen in das Bewusstsein des Menschen zu rücken.
Autorentext
Kirstin Schönfelder hat Pferde- und Nutztierwissenschaften studiert, ist selbst passionierte Reiterin und Besitzerin eines Fjordpferdes. Kathrin Weber studierte ebenfalls Pferde- und Nutztierwissenschaften, absolvierte ihr erstes Praktikum auf einer Fjordpferdefarm in Kanada und ist seither ein Fan dieser liebenswerten Rasse.
Klappentext
Öko-Psychologen vertreten die Auffassung, dass "Naturentzug" die Ursache für eine wachsende Anzahl psychischer Störungen ist. Die Zerstörung der Umwelt ist aktuell weit voran geschritten und städtische Betonwüsten prägen das Weltbild vieler Menschen. Der Mensch hat verlernt, naturbezogen zu leben, er hat das Verständnis für seine Umwelt weitestgehend verloren. Architektur kann ein Medium dafür sein, Sinnlichkeiten der Natur erfahrbar zu machen und die Ästhetik von Naturphänomenen in das Bewusstsein des Menschen zu rücken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639308839
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B151mm x T22mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639308839
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-30883-9
- Titel Architektur. Mensch. Natur
- Autor Kathrin Weber
- Untertitel Die Naturverbundenheit des Menschen kann durch Architektur geweckt und gefördert werden
- Gewicht 287g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 180
- Genre Architektur