Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Architektur und Ornamentik der antiken Sarkophage
Details
"Der Sarkophag, der in so zahlreichen Gattungen uns Sitte, Mythos und Glauben des Altertums wiederspiegelt, ist nicht griechischen Ursprungs. Seine Wiege steht in Ägypten und führt uns hinauf in die nebelhaften Zeiten des alten Reiches. Jede Untersuchung von Sarkophagtypen muss daher notwendigerweise mit Ägypten beginnen. Es handelt sich dabei nicht nur um die historische Erwägung, dass der Sarkophag von hier aus wahrscheinlich seine Wanderung über die Inseln nach Griechenland angetreten hat, sondern um die Feststellung der Tatsache, dass zwei wesentliche Haupttypen, der kastenartige und der anthropoide Sarg zu Zeiten ausgebildet worden sind, wo die anderen Kulturen noch gar nicht in Frage kommen." [...]
Der Archäologe Walter Altmann erläutert im vorliegenden Band die unterschiedlichen Formen und den Schmuck griechischer, römischer und ägyptischer Sarkophage. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen.
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1902.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957389527
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1902
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957389527
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95738-952-7
- Veröffentlichung 13.11.2019
- Titel Architektur und Ornamentik der antiken Sarkophage
- Autor Walter Altmann
- Gewicht 202g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 132
- Genre Kulturgeschichte