Architekturen

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
DJVG5K5JQVV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Eine Architektur als solches ist starr und nutzlos.
Sie kann Abbild der Wirklichkeit oder konzeptionelle
Vorstellung von etwas Zukünftigem sein. Es ist eine
schematische Darstellung auf einem Stück Papier, die
einer Syntax unterliegt. Der wirkliche Wert einer
Architektur wird erst durch die Anwendung in der
Praxis gewonnen. Erst der Einsatz einer Architektur
in einem bestimmten Kontext erzielt einen Nutzen.
Wissensmanagement ist eine Möglichkeit Architekturen
zu nutzen. Das Buch beschäftigt sich mit IT-Projekten
mit hoher technischer sowie organisatorischer
Komplexität. Dabei soll die Frage geklärt werden, wie
Wissensmanagement durch Architekturen allgemein und
System- und Unternehmensarchitekturen im speziellen
unterstützt werden kann. In Interviews werden
individuelle Erfahrungen aus verschiedenen
Unternehmen (BMW, EADS, IABG, IBM,
Marinetaktikzentrum und Thales) erfasst.
Aus diesen werden Best Practices identifiziert, um
Gestaltungsmöglichkeiten für die Integration des
Wissensmanagements in IT-Projekte abzuleiten. Das
Buch richtet sich an Projektmanager, Architekten und
Entscheidungsträger in IT-Projekten sowie
Wissenschaftler im Bereich Wissensmanagement.

Autorentext

Markus May, Dipl.-Wirt.-Inf.: Studium der Wirtschaftsinformatik
an der Universität der Bundeswehr München. Offizier der
Luftwaffe.


Klappentext

Eine Architektur als solches ist starr und nutzlos.
Sie kann Abbild der Wirklichkeit oder konzeptionelle
Vorstellung von etwas Zukünftigem sein. Es ist eine
schematische Darstellung auf einem Stück Papier, die
einer Syntax unterliegt. Der wirkliche Wert einer
Architektur wird erst durch die Anwendung in der
Praxis gewonnen. Erst der Einsatz einer Architektur
in einem bestimmten Kontext erzielt einen Nutzen.
Wissensmanagement ist eine Möglichkeit Architekturen
zu nutzen. Das Buch beschäftigt sich mit IT-Projekten
mit hoher technischer sowie organisatorischer
Komplexität. Dabei soll die Frage geklärt werden, wie
Wissensmanagement durch Architekturen allgemein und
System- und Unternehmensarchitekturen im speziellen
unterstützt werden kann. In Interviews werden
individuelle Erfahrungen aus verschiedenen
Unternehmen (BMW, EADS, IABG, IBM,
Marinetaktikzentrum und Thales) erfasst.
Aus diesen werden Best Practices identifiziert, um
Gestaltungsmöglichkeiten für die Integration des
Wissensmanagements in IT-Projekte abzuleiten. Das
Buch richtet sich an Projektmanager, Architekten und
Entscheidungsträger in IT-Projekten sowie
Wissenschaftler im Bereich Wissensmanagement.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639157697
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639157697
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-15769-7
    • Titel Architekturen
    • Autor Markus May
    • Untertitel Wissensmanagement in IT-Projekten anhand zahlreicher Best Practices
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 172
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470