Architekturen für Hochleistungsrechnen und neue Technologien

CHF 76.35
Auf Lager
SKU
ISHM8LC611Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das Buch "Architekturen für Hochleistungsrechnen und neue Technologien" beschreibt die Auswirkungen von High-Performance Computing in Bereichen wie Wissenschaft, Technik und Technologie. HPC zeichnet sich durch die Lösung komplexer Probleme aus, die über das traditionelle Computing hinausgehen, und fördert wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen. Zu den wichtigsten Architekturen gehören parallele, verteilte und Clustersysteme, wobei Fortschritte bei Multicore-CPUs, GPUs und Beschleunigern die Leistung steigern. Innovationen bei Speicher- und Verbindungstechnologien verbessern den Datenzugriff und die Kommunikation. Die effektive Nutzung von HPC hängt von fortschrittlicher Software ab, einschließlich paralleler Programmiermodelle, Compiler und Optimierungstechniken. Cloud-basiertes HPC hat den Zugang demokratisiert und ermöglicht es einem größeren Nutzerkreis, Hochleistungsressourcen zu nutzen. Neue Technologien wie Quantencomputing und KI-Integration versprechen eine Neudefinition der Rechenkapazitäten. In Zukunft wird HPC eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Anwendungen spielen, von der Gesundheitsfürsorge bis hin zu Umweltstudien, um Innovationen voranzutreiben und globale Herausforderungen zu bewältigen.

Autorentext

Dr. S. L. Jany Shabu, professore associato presso il Sathyabama Institute of Science & Technology. Ha completato la laurea in matematica e MS (tecnologia dell'informazione e commercio elettronico) presso l'Università Manonmanium Sundaranar. Si è laureata alla Sathyabama University con un Master of Technology in Informatica e Ph.D. in Informatica.


Klappentext

Das Buch "Architekturen für Hochleistungsrechnen und neue Technologien" beschreibt die Auswirkungen von High-Performance Computing in Bereichen wie Wissenschaft, Technik und Technologie. HPC zeichnet sich durch die Lösung komplexer Probleme aus, die über das traditionelle Computing hinausgehen, und fördert wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen. Zu den wichtigsten Architekturen gehören parallele, verteilte und Clustersysteme, wobei Fortschritte bei Multicore-CPUs, GPUs und Beschleunigern die Leistung steigern. Innovationen bei Speicher- und Verbindungstechnologien verbessern den Datenzugriff und die Kommunikation. Die effektive Nutzung von HPC hängt von fortschrittlicher Software ab, einschließlich paralleler Programmiermodelle, Compiler und Optimierungstechniken. Cloud-basiertes HPC hat den Zugang demokratisiert und ermöglicht es einem größeren Nutzerkreis, Hochleistungsressourcen zu nutzen. Neue Technologien wie Quantencomputing und KI-Integration versprechen eine Neudefinition der Rechenkapazitäten. In Zukunft wird HPC eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Anwendungen spielen, von der Gesundheitsfürsorge bis hin zu Umweltstudien, um Innovationen voranzutreiben und globale Herausforderungen zu bewältigen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208251772
    • Sprache Deutsch
    • Genre Anwendungs-Software
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208251772
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-25177-2
    • Veröffentlichung 29.10.2024
    • Titel Architekturen für Hochleistungsrechnen und neue Technologien
    • Autor S. L. Jany Shabu
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 148

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470