Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Architekturphilosophie
Details
Die Architektur und die Philosophie blicken auf eine lange gemeinsame Geschichte und Entwicklung zurück. Nahezu alle Architekturstile und -theorien wurden durch Philosophen und deren Reflexionen mitgeprägt. Das architekturphilosophische Verständnis hat sich jedoch bis heute noch nicht in der Architektur etabliert, und ist ihr doch immanent. Die Relationen zwischen zahlreichen Denkmodellen und deren Manifestation in der Architektur stehen repräsentativ für eine Vielfalt von weiteren Verknüpfungen, Verbindungen und Analogien zwischen den beiden einander nur auf den ersten Blick fremd wirkenden Disziplinen Architektur und Philosophie. Die Intention und der Anspruch dieser interdisziplinären Einführung ist es, eine wissenschaftliche Brücke zwischen der philosophischen Theorie und der umgesetzten Architektur zu schlagen. Es soll sowohl ein tieferes Verständnis für die elementaren Beziehungen zwischen den beiden Disziplinen schaffen als auch aufzeigen, was man unter dem Begriff Architekturphilosophie versteht und wie vielfältig und unterschiedlich hier die bisherigen Zugänge und Verständnisformen konzipiert sind. Das Buch richtet sich an Architektur- und Philosophiestudierende.
Autorentext
Arch. Dipl.-Ing. Mag. Phil. Geboren 1982 in Luxemburg, Studium der Architektur und der Philosophie an der Universit Innsbruck, Architekt, Philosoph und angehender Doktorand http://christiankremer.eu
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639339468
- Sprache Deutsch
- Größe H221mm x B154mm x T9mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639339468
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-33946-8
- Titel Architekturphilosophie
- Autor Christian Kremer
- Untertitel Eine Einführung in ein architekturphilosophisches Verständnis
- Gewicht 176g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 104
- Genre Architektur