Archiv für Geschichte des Buchwesens / 2007

CHF 256.40
Auf Lager
SKU
7UIEN336TQH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Klappentext
Beiträge: Martin Hollender: "An Ideen fehlt es mir ja nie, nur an Geld." Die Berliner Buchhändlerin Tilly Meyer (1904--1978) und ihre Dahlemer Bücherstube Kerstin Reichwein: Deutsche Musikalienverlage während des Nationalsozialismus Christina Lembrecht: Wissenschaftsverlage im Feld der Physik. Profile und Positionsverschiebungen 1900--1933 Helmut Voigt: Buchhandel und Staat. Die Anfänge des Verbandes sächsischer Buchhändler 1876--1882 Rezensionen: Ute Schneider: Literaturgeschichte als Lesergeschichte Ursula Rautenberg: Mythos und Marktmacht Bestseller -- drei Publikationen zum gegenwärtigen Buchmarkt in China Monika Estermann: Bericht über die neuen Verlagsgeschichten

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783598248573
    • Editor Monika Estermann, Ursula Rautenberg
    • Schöpfer Historische Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Größe H286mm x B215mm x T19mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783598248573
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-598-24857-3
    • Veröffentlichung 16.03.2007
    • Titel Archiv für Geschichte des Buchwesens / 2007
    • Untertitel Archiv für Geschichte des Buchwesens 61
    • Gewicht 871g
    • Herausgeber De Gruyter Saur
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geschichts-Lexika
    • andere Historische Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470