Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Archiv im offenen Meer
Details
Arquivar em Mar Aberto (Archivierung im offenen Meer) ist ein Essay über Kunst und Wahnsinn, der als Abschlussarbeit für den Bachelor of Visual Arts entstanden ist. Anhand der Bilder aus der Sammlung des Kreativitätsworkshops des Psychiatrischen Krankenhauses São Pedro versucht der Autor, darüber nachzudenken, wie wir uns zu diesen Bildern verhalten können. Anhand von Notizen aus José Saramagos Erzählung von der unbekannten Insel und anderen literarischen Werken entwirft der Autor ein Panorama mit der Idee, durch unbekannte Meere zu segeln auf der Suche nach dem, was wir noch nicht kennen. Der Text versucht, poetische und akademische Sprache zu mischen, um zu untersuchen, wie wir denken und fühlen, wenn wir verschiedenen Formen künstlerischer Manifestationen begegnen.
Autorentext
Vitória Tadiello has a degree in Audiovisual Production from PUCRS and a BA in Visual Arts from UFGRS. She has worked in institutions such as the Iberê Camargo Foundation and Santander Cultual in the area of cultural mediation. She is currently studying for a degree in Visual Arts and works as a tutor in the Creativity Workshop at the São Pedro Psychiatric Hospital.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Archiv im offenen Meer
- Veröffentlichung 20.09.2024
- ISBN 978-620-8-10596-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786208105969
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Autor Vitória Tadiello
- Untertitel Notizen zur Sammlung des Kreativittsworkshops im Psychiatrischen Krankenhaus So Pedro
- Gewicht 96g
- Genre Sonstige Kunstbücher
- Anzahl Seiten 52
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786208105969