Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Archivum Ottomanicum 22 (2004)
CHF 116.75
Auf Lager
SKU
MT286P8Q0VR
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Archivum Ottomanicum concerns itself primarily with Ottoman history and Ottoman philology. However, the editors also welcome articles on subjects related to Ottoman studies in the history and culture of Europe, including in particular Danubian Europe, the Black Sea area and the Caucasus, and in the history and culture of the Arab and the Iranian lands, and Byzantium. The publication of historical documents and records and their interpretation are of special interest. From the Contents: - G. Hazai: Abschied von Andreas Tietze - G. Hazai: Versuch einer Bibliographie von Andreas Tietze - L. Johanson: Andreas Tietze - G. Hazai: Die Geschichte eines Forschungsprojektes: die Edition der Budapester Handschrift des türkischen Ferec ba'd es-sidde - A. Tietze: Das türkische Ferec ba'd es-sidde als Medium der Wanderung Orientalischer Stoffe ins Abendland - H. Stein: Die Institutionum linguae turcicae libri iv als türkisches Sprachmerkmal - R. Zirinski: How did the ottomans become Ottoman? The construction of imperial brand name in the time of cultural big bang
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783447093729
- Editor György Hazai
- Auflage 1., Print on Demand-Nachdruck
- Größe H240mm x B160mm x T16mm
- EAN 9783447093729
- Format Kartonierter Einband
- Veröffentlichung 05.04.2019
- Titel Archivum Ottomanicum 22 (2004)
- Gewicht 712g
- Herausgeber Harrassowitz
- Anzahl Seiten 324
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit bis 1918
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung