Archivwesen der Evangelischen Kirche - die Anfänge im Dritten Reich

CHF 61.65
Auf Lager
SKU
USDEPJOJM9L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Der NS-Staat war in der Ausführung seiner Rassenpolitik auf kirchliche Unterlagen angewiesen. Waren doch die Kirchengemeinden im Besitz der für die geforderten Abstammungsnachweise unverzichtbaren Kirchenbücher. Letztere stellten vor Einrichtung der Standesämter die einzigen Personenstandsregister dar. Für die Kirchen ergab sich daraus der Konflikt, mit den staatlichen Stellen zusammenzuarbeiten oder die Enteignung ihrer Kirchenbücher zu riskieren. Sind die Anfänge eines eigenen Archivwesens in der evangelischen Kirche also in engem Zusammenhang mit den Nürnberger Gesetzen und dem Schutz der Archivalien vor dem Zugriff des Staates zu sehen? Der Autor geht dieser Fragestellung insbesondere unter Auswertung kirchlicher Archivquellen nach. Er beleuchtet die Rolle der evangelischen Kirche sowie ihrer Amtsträger im genannten Spannungsfeld und konkurrierender Kompetenzen im Dritten Reich. Eingeflossen sind für das Verständnis notwendige Ausführungen über kirchliche Verwaltungsstrukturen sowie Kirchen- und Rassenpolitik des NS-Staates. Das Buch richtet sich an alle historisch, besonders archiv-, kirchen- und verwaltungsgeschichtlich Interessierte, ebenso an Familienforscher und Archive.

Autorentext

Dipl.-Archivar, geb. 1959 in Halle/S., Fernstudium Archivwesen an der FH Potsdam, Berufserfahrungen durch Tätigkeit in Kirchenarchiven, seit 2004 freiberuflicher Familienforscher, vorher ingenieurtechnische Ausbildung und Arbeit in verschiedenen Umweltprojekten

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639308396
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639308396
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-30839-6
    • Titel Archivwesen der Evangelischen Kirche - die Anfänge im Dritten Reich
    • Autor Lutz Kosel
    • Untertitel Einflüsse nationalsozialistischer Politik - eine Abhandlung unter Berücksichtigung von Quellen im Kirchlichen Archivzentrum Berlin
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470