Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arduino-gesteuertes System zur Alkoholerkennung und Motorabschaltung
Details
Dieser Prototyp wurde entwickelt, um das Auto auszuschalten und zu verhindern, dass es startet, wenn Alkohol im Atem des Fahrers festgestellt wird. Zur Erkennung von Alkoholdämpfen wird ein MQ-3-Sensor verwendet, der wiederum eine Spannung erzeugt, die proportional zum Prozentsatz des Alkohols im Atem des Fahrers ist. Diese Spannung wird mit Hilfe eines LM35-ICs verstärkt, um eine Ausgangsspannung im Bereich von 5 V zu erzeugen. Eine Vorspannung von 5V wird dem IC zugeführt, so dass (Spannung/5)*100 den Prozentsatz des Alkohols in der Atemluft des Fahrers ergibt, der vom Arduino Micro Controller mit dem Befehl "analog read (sensor pin)" gelesen wird. Wenn der Prozentsatz des Alkohols in der Atemluft des Fahrers mehr als 50% beträgt, wird der 13. digitale Pin des Arduino auf ein logisches HIGH geschaltet, das in weiteren Stufen verstärkt werden kann, um das Relais auszulösen Der Prozentsatz des Alkohols wird wiederum oft auf einer Skala bewertet und die entsprechende Anzahl von LEDs wird eingeschaltet
Autorentext
G.MahalakshmiProfesseur assistant au département d'ingénierie électrique et électronique du Sri Krishna College of Engineering and Technology, Coimbatore, Inde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206915898
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206915898
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-91589-8
- Veröffentlichung 31.12.2023
- Titel Arduino-gesteuertes System zur Alkoholerkennung und Motorabschaltung
- Autor Mahalakshmi G , Karthika J , Radhika A
- Untertitel Arduino-basiertes Sicherheitssystem fr Automobile mit MQ-3-Sensor zur Atemalkoholerkennung, LM35-Verstrkung
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52