Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

CHF 16.15
Auf Lager
SKU
UB5GQSON81Q
Stock 21 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Materialien und Anleitungen für Bildungsarbeit und Selbstlernen. Wem ist es nicht schon einmal begegnet? Onkel Albert wettert beim Familienfest, der freundliche Nachbar bringt starke Sprüche am Gartenzaun, das Publikum beim Fußball skandiert Parolen. Da wird gewütet gegen die viel zu laue Strafordnung, die Fernseher und den Teppichboden im Gefängnis und lauthals die Todesstrafe gefordert was kann man dazu eigentlich sagen?

Autorentext

Dr. Klaus-Peter Hufer, Jg. 1949, ist Fachbereichsleiter der Kreisvolkshochschule Viersen und Privatdozent an der Universität Essen.


Inhalt

  1. Worum es geht 1.1 Zum Gebrauch dieses Buches 1.2 Was ist ein Argumentationstraining? 1.3 Was ist mit Stammtisch gemeint? 2. Wie bereitet man ein Argumentationstraining vor? 2.1 Erste Überlegungen 2.2 Werbung 2.3 Teilnehmerzahl 2.4 Was braucht man? 3. Seminarbeginn 3.1 Vorstellungsrunde 3.2 Motive, sich auf ein Argumentationstraining einzulassen 3.3 Seminarleitung 3.4 Annäherung an das Thema 4. Auseinandersetzung mit Stammtischparolen 4.1 Parolen 4.2 Rollenspiel 4.3 Ein Beispiel 4.4 Auswertung 5. Inhaltliche Vertiefung 6. Psychologische Hintergründe der Stammtischparolen 6.1 Vorurteil 6.2 Aggression 6.3 Autoritarismus 7. Sind Stammtischparolen gefährlich? 7.1 Der Stammtisch lässt grüßen 8. Gegenstrategien 8.1 Was charakterisiert Stammtischparolen? 8.2 Was tun bei Stammtischparolen? 8.3 Subversives Argumentieren und Ironie 9. Die wichtigsten Fragen: Wo finde ich was? 10. Teilnehmer/innen Kurzporträts 11. Das Argumentationstraining und die politische Bildung 12. Literaturempfehlungen
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783879200542
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Erwachsenenbildung
    • Auflage 10. Auflage 2016
    • Anzahl Seiten 120
    • Herausgeber Wochenschau Verlag
    • Gewicht 114g
    • Größe H185mm x B118mm x T10mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783879200542
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-87920-054-2
    • Veröffentlichung 31.01.2000
    • Titel Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
    • Autor Klaus P Hufer
    • Untertitel Materialien und Anleitungen für Bildungsarbeit und Selbstlernen
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.