Argumentieren

CHF 130.50
Auf Lager
SKU
3I2RTASPPVV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In dieser Arbeit wird ein funktional-pragmatischer Begriff von Argumentieren entwickelt. Anhand von Transkripten empirischer Diskursbeispiele kann die Rekonstruktion eines sprachlichen Handelns geleistet werden, mit dem im Erfolgsfall eine spezifische Störung der Kommunikation behoben werden kann. Die Störung besteht in der divergenten Strukturierung des Wissens von Sprecher und Hörer über ein bestimmtes Thema. Sie kann durch Argumentieren bearbeitet werden. Gelingt dem Sprecher eine Umstrukturierung des Wissens des Hörers, kann das gemeinsame Handeln unbehindert fortgesetzt werden. Im Falle des wissenschaftlichen Argumentierens wird die wissensumstrukturierende Leistung für das diskursive Gewinnen von gesellschaftlich neuem (Forschungsdiskurs) oder individuell neuem (Lehr-Lern-Diskurs) Wissen genutzt.

Autorentext

Die Autorin: Caroline Trautmann, geboren 1965, studierte Deutsch als Fremdsprache, Italienische Philologie und Politologie in München. Derzeit ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsch als Fremdsprache / Transnationale Germanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München beschäftigt.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Argumentieren und sprachliches Handeln - Argumentieren in praktischen Diskursen - Argumentieren in wissenschaftlichen Diskursen - Argumentieren in Texten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Argumentieren
    • Veröffentlichung 11.05.2004
    • ISBN 978-3-631-52052-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631520529
    • Jahr 2004
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Autor Caroline Trautmann
    • Untertitel Funktional-pragmatische Analysen praktischer und wissenschaftlicher Diskurse
    • Gewicht 376g
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 288
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631520529

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470