Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Argumentierendes Schreiben im Deutschunterricht
Details
Wie kann die Kompetenz zu argumentierendem Schreiben im Deutschunterricht gefördert werden? Diese Frage sucht die Arbeit zu beantworten, indem sie auf der Basis breit angelegter theoretischer Untersuchungen und einer empirischen Studie Vorschläge für eine integrative Konzeption argumentierenden Schreibens im Deutschunterricht entwickelt. Über die übliche Fokussierung der Schreibprodukte hinaus wird dabei der Schreibprozess als zusätzlicher Parameter in ein konzeptionelles Modell argumentierenden Schreibens einbezogen. Dadurch gelingt es, die bislang bestehende Abgrenzung zwischen epistemisch-heuristischem und persuasivem Argumentieren zu überwinden. Unterrichtspraktische Beispiele konkretisieren die Darstellung.
Autorentext
Die Autorin: Iris Winkler, geboren 1968, studierte in Bamberg Germanistik und Geschichte für das Lehramt an Gymnasien. Nach dem 1. und 2. Staatsexamen arbeitete sie in der Erwachsenenbildung und als Gymnasiallehrerin. Seit 1997 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Fachdidaktik Deutsch der Universität Jena.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Argumentationstheoretische, schreibtheoretische und entwicklungspsychologische Grundlagen Argumentierendes Schreiben zwischen Rhetorik, Verstandes- und Gesinnungsbildung: Eine deutschdidaktische Bestandsaufnahme Argumentierendes Schreiben in der deutschunterrichtlichen Praxis: Eine empirische Studie Folgerungen für didaktische Theorie und Praxis argumentierenden Schreibens im Deutschunterricht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631504697
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Schulpädagogik
- Größe H246mm x B146mm x T27mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631504697
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-50469-7
- Titel Argumentierendes Schreiben im Deutschunterricht
- Autor Iris Winkler
- Untertitel Theorie und Praxis
- Gewicht 571g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 442
- Lesemotiv Verstehen