Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ariel VI
CHF 37.30
Auf Lager
SKU
F01K84L3AMS
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Ariel VI war ein britisch-amerikanischer Röntgensatellit, entwickelt in Zusammenarbeit des britischen Science Research Council und der NASA. Ariel VI (vor dem Start UK6 genannt) wurde am 2. Juni 1979 mit einer Scout-Rakete von der Wallops Flight Facility gestartet und war bis Februar 1982 in Betrieb. Der Satellit verglühte am 23. September 1990 beim Wiedereintritt in der Erdatmosphäre. Ariel VI hatte zwei Experimente zur Röntgenastronomie bei Energien zwischen 0.25 und 50 keV und ein Experiment zur Erforschung der kosmischen Strahlung. Wegen technischer Probleme - das Lageregelungssystem wurde durch Radar auf dem Erdboden gestört - war Ariel VI wissenschaftlich wesentlich weniger erfolgreich als sein Vorgänger Ariel V.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786139334643
- Auflage Aufl.
- Editor Claus Matthias Benedict
- Sprache Deutsch
- Genre Physik & Astronomie
- Größe H229mm x B152mm x T4mm
- Jahr 2011
- EAN 9786139334643
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-9-33464-3
- Titel Ariel VI
- Untertitel Rntgensatellit, Science and Engineering Research Council
- Gewicht 104g
- Herausgeber PHON
- Anzahl Seiten 64
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung