Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aristoteles. Eine Einführung
Details
Aristoteles war der wohl einflussreichste Philosoph für das Mittelalter, prägt aber auch heute noch unser Denken. Seine Überlegungen zu Literatur (»Poetik«), Naturwissenschaft, Politik und Philosophie (»Nikomachische Ethik«, »Metaphysik«) setzen weiterhin Maßstäbe. Um sein gewaltiges und voraussetzungsreiches Werk zu verstehen, ist eine profunde Einführung von großer Hilfe. Wolfgang Detel, anerkannter Spezialist und Aristoteles-Übersetzer, hat sein Standardwerk grundlegend überarbeitet und um die drei neu konzipierten Kapitel »Physik und Theologie«, »Biologie und Psychologie« und »Rhetorik und Poetik« ergänzt.
Autorentext
Wolfgang Detel, geb. 1942, ist emeritierter Inhaber des Lehrstuhls für Antike Philosophie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Inhalt
Dialektik und Analytik Physik und Theologie Metaphysik Biologie und Psychologie Ethik Politische Theorie Rhetorik und Poetik Neoaristotelismus Anmerkungen Kommentierte Bibliografie Schlüsselbegriffe Zeittafel Register
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783150196908
- Sprache Deutsch
- Autor Wolfgang Detel
- Titel Aristoteles. Eine Einführung
- Veröffentlichung 12.02.2021
- ISBN 978-3-15-019690-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783150196908
- Jahr 2021
- Größe H148mm x B96mm x T14mm
- Untertitel Detel, Wolfgang Logik und Ethik Durchges. und erw. Ausgabe 2021
- Gewicht 108g
- Auflage Durchges. und erw. Ausgabe 2021
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 234
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.