Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aristoteles Konzeption der Zurechnung
CHF 232.45
Auf Lager
SKU
MK9E2QE7KEO
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
The aim of this study is to show that Aristotle disposes of an original conception of moral accountability. Aristotle holds that for an agent to be ethically accountable for an action or state it is neither necessary nor sufficient that the action or state is voluntary. Acting on the basis of a decision is sufficient (but not necessary) for being ethically accountable for the action.
Autorentext
Béatrice Lienemann, Goethe-Universität Frankfurt a. M.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110516753
- Sprache Deutsch
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T37mm
- Jahr 2018
- EAN 9783110516753
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-051675-3
- Veröffentlichung 10.09.2018
- Titel Aristoteles Konzeption der Zurechnung
- Autor Béatrice Lienemann
- Untertitel Quellen und Studien zur Philosophie 135
- Gewicht 1011g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 568
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie der Antike
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung