Aristoteles Lehre vom Ursprung des menschlichen Geistes

CHF 185.80
Auf Lager
SKU
JMT17K37S29
Stock 2 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

This volume presents Brentano's last word in a decades-long literary feud with the eminent Berlin historian of philosophy, Eduard Zeller (18141908), in which he once again lays out his arguments for Aristotle's creatianism, that is, the doctrine that the human nus as a part of divine thinking has not existed for eternity but is created by the Aristotelian deity directly and survives the body's decay.


Autorentext

Mauro Antonelli, Universität Milano-Bicocca, Mailand, Italien; Thomas Binder, Karl-Franzens-Universität Graz, Graz, Österreich.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110760880
    • Editor Mauro Antonelli, Thomas Binder
    • Jahr 2023
    • EAN 9783110760880
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-076088-0
    • Veröffentlichung 30.06.2023
    • Titel Aristoteles Lehre vom Ursprung des menschlichen Geistes
    • Untertitel Franz Brentano: Sämtliche veröffentlichte Schriften. Schriften zu Aristoteles Ab
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 150
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.