Arm dran. Kinderarmut und die damit verbundenen Folgen

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
AJLIVQF781S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Prozesse zunehmender Benachteiligungen und des mehrdimensionalen Ausschlusses führen zu einer Infantilisierung von Armut. Dieses Buch setzt sich mit dem Phänomen Kinderarmut auseinander und stellt dabei die Frage welche Folgen den armutsgefährdeten Kindern und Jugendlichen daraus erwachsen. Um diese Fragen zu beantworten, wurden ausgewählte Begriffsdefinitionen wie relative Armut und theoretische Konzepte wie das Lebenslagenkonzept analysiert und erklärt. Des Weiteren wurden Konzepte zur Armutsmessung kritisch durchleuchtet. Um die Frage nach den Armutsfolgen zu beantworten, wurden mit Hilfe Pierre Bourdieus Habituskonzept und Ulrich Becks Individualisierungsthese mögliche Analyseansätze dargelegt. Arme Kinder wachsen mit dem Risiko auf, dass das Fehlen von Ressourcen zum Ausschluss an der gesellschaftlichen Teilhabe führt. Anhand exemplarischer empirischer Befunde wurde deshalb ein Einblick in aktuelle Forschungen, insbesondere psychosozialer Folgen sowie Folgen für den Schulerfolg gegeben. Daran anschließend werden ausgehend von Befunden der Resilienzforschung Schutz- bzw. Risikofaktoren sowie Maßnahmen zur Abfederung der Kinderarmut für armutsgefährdete Kinder aufgezeigt.

Autorentext

Roswitha Obermann, B.Sc. JKU; Studium der Soziologie mit Schwerpunkt Familiensoziologie an der Johannes Kepler Universität Linz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639852363
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639852363
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-85236-3
    • Veröffentlichung 19.06.2015
    • Titel Arm dran. Kinderarmut und die damit verbundenen Folgen
    • Autor Roswitha Obermann
    • Untertitel Eine Untersuchung theoretischer Erklrungen und empirischer Befunde
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 56
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470