Armando Ruinelli Architekten

CHF 71.80
Auf Lager
SKU
LK042PMPBBO
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die grosse Monografie über das Gesamtschaffen des bedeutenden Architekten Armando Ruinelli. Seine Kompetenz im Umgang mit dem baulichen Bestand macht das Buch hochaktuell und unverzichtbar

Selten sind Architekten mit ihrem Wirkungsort so verbunden wie Armando Ruinelli. Doch anders, als man es bei einem Dorf von knapp 100 Einwohnern wie dem im schweizerischen Bergell gelegenen Soglio erwarten würde, ist die Beschränkung in diesem Fall eine Auszeichnung. Haltung und Werk des 1954 geborenen Armando Ruinelli sind beinahe organisch aus dem starken Steinkörper dieses Dorfes gewachsen. So wurde der Architekt eine internationale Autorität im Weiterbauen am Vorhandenen, gerade in den Bergen. Er lehrt, hält Vorträge, sitzt in Jurys und Gestaltungskommissionen. Und er baut. Nicht viel, aber fein.

Das zeigt dieses Buch: Von ersten Bauten im Heimatdorf aus den 1980er-Jahren über Um- und Neubauten, die lokale Traditionen weiterführen, aber auch heutigen Wohnvorstellungen gerecht werden, bis hin zu den neuesten Werken, bei denen sich seine architektonische Sprache emanzipiert, wie beim beinahe abstrakten Atelier für die Künstlerin Miriam Cahn in Stampa.

Neben Fotos und Plänen beleuchten Texte hochkarätiger Autorinnen und Autoren sowie ein Bildessay der Fotografin Katalin Deér die Bauten und die Haltung des Architekten und vermitteln die Besonderheiten seiner alpinen Lebenswelt.

Ausgezeichnet mit dem DAM Architectural Book Award als eines der zehn besten Architekturbücher 2023.


«Der Kontrast des rundum wunderbaren Buches zu üblichen Hochglanz-Architektur-Monografien könnte nicht grösser sein, ein Buch zum Geniessen und Nachdenken.» Steffen Kühn, kultur-extra

«Dieses Buch ist eine grossartige Hommage an Soglio und an das bewundernswerte Werk des Architekten Armando Ruinelli!» Herbert Pardatscher-Bestle, Bücherrundschau

«Bilder, Pläne und präzise Texte, sodass auch der Architektur-Laie sich das Haus in seinem Kopf zusammensetzen kann.» Köbi Gantenbein, Engadiner Post


Autorentext

Axel Simon ist Architekt und Redaktor bei der Zeitschrift Hochparterre . Er hat unter anderem die Monografie Adrian Streich Architekten. Bauten + Projekte 2001-2019 (Park Books, 2019) herausgegeben und wurde 2006 mit dem Swiss Art Award in der Sparte Kunst- und Architekturvermittlung ausgezeichnet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783038603207
    • Editor Axel Simon
    • Schöpfer Axel Simon, Florian Aicher, Gion A. Caminada, Anna Innocenti, Quintus Miller, Armando Ruinelli, Ludmila Seifert
    • Beiträge von Florian Aicher, Gion A. Caminada, Anna Innocenti, Quintus Miller, Armando Ruinelli, Ludmila Seifert, Axel Simon
    • Fotograf Katalin Dreér
    • Sprache Deutsch, Italienisch
    • Größe H280mm x B210mm x T20mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783038603207
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-03860-320-7
    • Veröffentlichung 13.06.2023
    • Titel Armando Ruinelli Architekten
    • Autor Quintus Miller , Axel Simon , Gion A. / Seifert-Uherkovich, Ludmila Caminada
    • Untertitel Bauten 19822022. Leggere il tempo
    • Gewicht 954g
    • Herausgeber Park Books
    • Anzahl Seiten 248
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470