Armut mitten im reichen Deutschland
Details
Deutschland gehört zu den reichsten Ländern der Welt und dennoch lebt jeder siebte Bundesbürger unterhalb der Armutsgrenze. Dabei gibt es starke Unterschiede je nach Region, Alter, Geschlecht, Beschäftigungsverhältnis, Bildung, Herkunft, Wohnsituation und Gesundheitszustand. Tendenziell herrscht im Osten mehr Armut als im Westen und im Süden weniger als im Norden. Fast jeder Fünfte arbeitet in prekären Beschäftigungsverhältnissen: also weniger als 20 Wochenstunden, unversichert, befristet oder in Zeitarbeit. Dieses Buch liefert einen Überblick über die Armut in Deutschland, Ursachen, Unterschiede, Risikogruppen, mögliche Folgen, sowie staatliche und nichtstaatliche Hilfeleistung.
Klappentext
Deutschland gehört zu den reichsten Ländern der Welt und dennoch lebt jeder siebte Bundesbürger unterhalb der Armutsgrenze. Dabei gibt es starke Unterschiede je nach Region, Alter, Geschlecht, Beschäftigungsverhältnis, Bildung, Herkunft, Wohnsituation und Gesundheitszustand. Tendenziell herrscht im Osten mehr Armut als im Westen und im Süden weniger als im Norden. Fast jeder Fünfte arbeitet in prekären Beschäftigungsverhältnissen: also weniger als 20 Wochenstunden, unversichert, befristet oder in Zeitarbeit. Dieses Buch liefert einen Überblick über die Armut in Deutschland, Ursachen, Unterschiede, Risikogruppen, mögliche Folgen, sowie staatliche und nichtstaatliche Hilfeleistung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130101015
- Editor Birte Lazan
- Sprache Deutsch
- Größe H221mm x B149mm x T20mm
- Jahr 2009
- EAN 9786130101015
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-0-10101-5
- Titel Armut mitten im reichen Deutschland
- Untertitel Wer am meisten davon betroffen ist und wie der Staat hilft
- Gewicht 373g
- Herausgeber FastBook Publishing
- Anzahl Seiten 236
- Genre Politikwissenschaft