Armut, soziale Ausgrenzung und Klassenstruktur

CHF 85.75
Auf Lager
SKU
68EHJB9F75P
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 24.10.2025 und Mo., 27.10.2025

Details

In der Arbeit wird ein innovatives Konzept zur empirischen Messung von Armut entwickelt, das sowohl zeitliche Aspekte wie den Zusammenhang von Einkommen und anderen materiellen Lebenslagen berücksichtigt. Umfangreiche Analysen zur Trendentwicklung von Armut und von Prekarität sowie zum Zusammenhang von Armut mit weitergehenden Aspekten der sozialen Ungleichheit zeigen das hohe Ausmaß der "strukturellen Verfestigung" der Armut in Deutschland.

Vorwort
Zur Integration multidimensionaler und längsschnittlicher Perspektiven

Autorentext
Olaf Groh-Samberg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Längsschnittstudie Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin.

Zusammenfassung
"Als Gesamtwerk bietet das Buch nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Schließung einer bedeutenden Forschungslücke, sondern regt zu weiterer theoretischer Arbeit und Forschung an. Durch die reflexive und argumentativ nachvollziehbare Verschränkung von Theorie und Empirie eignet es sich sowohl zum vertiefenden Einstieg in das Thema, als auch zur spezialisierten Auseinandersetzung mit dem Forschungskomplex." ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 1-2010

Inhalt
Armut und soziale Ungleichheit. Grundlagen und Konzepte der Armutsberichterstattung.- Armutsberichterstattung zwischen Sozialpolitikberatung und Ungleichheitsforschung.- Multidimensionale Armutskonzepte: Ressourcen und Deprivationen.- Zeitlichkeit und Prekarität: Zur Kritik der dynamischen Armutsforschung.- Armut und soziale Ungleichheit.- Zonen der Armut und der Prekarität.- Datenbasis und Analysesetting.- Die Struktur der Armut Zur Interaktion von Multidimensionalität und Zeitlichkeit.- Zonen der Armut und der Prekarität Ein kombinierter Armutsindikator.- Entstrukturierung oder Verfestigung? Trendanalysen multipler Armut 19842006.- Europäischer Vergleich.- Zusammenfassung.- Armut, soziale Exklusion und Klassenstruktur.- Klassentheorie und Klassenanalyse.- Risikogruppen und Typen der Armut.- Armut, soziale Exklusion und Klassenstrukturen.- Armut und Bildungschancen.- Schluss.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531155913
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2009
    • Größe H240mm x B170mm x T20mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783531155913
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-15591-3
    • Veröffentlichung 11.12.2008
    • Titel Armut, soziale Ausgrenzung und Klassenstruktur
    • Autor Olaf Groh-Samberg
    • Untertitel Zur Integration multidimensionaler und längsschnittlicher Perspektiven
    • Gewicht 589g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 194
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.