Armut und Bibliotheken

CHF 16.20
Auf Lager
SKU
G73OI8NAV55
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Oft wird ein positiver Zusammenhang von Bibliotheken und Armut angenommen. Das Buch untersucht diese Vermutungen und schlägt vor, wie aus dieser Diskussion weitergegangen werden könnte.

Der Zusammenhang von (Öffentlichen) Bibliotheken und Armut wird oft angenommen. Sie würden das Leben von Menschen in Armut erleichtern, z.B. durch eine Substitutionsfunktion in Bezug auf Medien oder die Vermittlung von Informationen. Das Buch untersucht diese Vermutungen, was zu Irritationen führt, und schlägt vor, wie aus dieser Diskussion weitergegangen werden könnte. Im Laufe der Diskussion wird deutlich, dass in diesem Zusammenhang viel mit Vermutungen gearbeitet wird und wenig Konkretes darüber bekannt ist, wie Menschen in Armut die Bibliotheken wirklich nutzen und wie Bibliotheken sie bei der Gestaltung ihres Lebens, u.a. beim Ausstieg aus Armut, unterstützen können. Das Buch will zur bibliothekarischen Diskussion beitragen.

Autorentext
Dr. Karsten Schuldt ist Bibliothekswissenschaftler. Promotion zu Bildungseffekten Öffentlicher Bibliotheken, Publikationen und Forschung zu Entwicklungen in Öffentlichen Bibliotheken und Schulbibliotheken; Redakteur der LIBREAS. Library Ideas.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783745048162
    • Größe H205mm x B135mm x T11mm
    • EAN 9783745048162
    • Titel Armut und Bibliotheken
    • Autor Karsten Schuldt
    • Untertitel Anmerkungen zu einer notwendigen Diskussion
    • Gewicht 237g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 200
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470