Armut und sozialräumliche Ungleichheiten in Kleinstädten

CHF 76.35
Auf Lager
SKU
K2IS1BTS3PI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Dieser Beitrag befasst sich mit Armut und sozio-sozialen Ungleichheiten in Kleinstädten. Es gibt eine umfangreiche Literatur, die sich mit dem Phänomen der Armut und ihren verschiedenen Ausprägungen beschäftigt. Vor allem in der Soziologie und der Wirtschaftswissenschaft gibt es Studien, die sich mit allgemeinen Aspekten oder mit lokalen Gegebenheiten befassen. In diesen beiden Wissenschaftsbereichen gibt es einen Zweig mit der Bezeichnung "Soziologie der Armut und Ökonomie der Armut", in dem eine breite Debatte geführt wird, insbesondere wenn es um die vielfältigen Erscheinungsformen der Armut in der städtischen Welt geht.

Autorentext

Dottorato di ricerca in Geografia presso l'Universidade Estadual Paulista - FCT/UNESP. Master presso il Programma post-laurea di Scienze Sociali in Sviluppo, Agricoltura e Società dell'Università Federale Rurale di Rio de Janeiro - CPDA/UFRRJ. Ricercatore presso il Centro di Studi, Ricerca ed Estensione in Ecologia e Agrobiodiversità - NEPEEA.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206078944
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206078944
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-07894-4
    • Veröffentlichung 09.06.2023
    • Titel Armut und sozialräumliche Ungleichheiten in Kleinstädten
    • Autor Elicardo Heber de Almeida Batista
    • Untertitel Vergleichender Ansatz Lateinamerika und die Europische Union
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 144

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470