Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Armutsbekämpfung durch Mikrokredite: Fallstudie Papua-Neuguinea
Details
Meistens denken wir, dass arme Menschen nicht kreditwürdig sind. Wir denken, dass sie nicht wissen, wie man Kredite aufnimmt oder spart, oder dass sie keine Sicherheiten besitzen, die sie als Garantie verwenden können, um von den Finanzinstituten Mikrokredite zu erhalten. Manchmal denken wir, dass wir ihnen nicht vertrauen können. Wir folgen immer dem, was die Finanzinstitute uns sagen: "Einem armen Menschen einen Kredit zu geben, ist zu riskant". Diese Untersuchung hat jedoch deutlich gezeigt, dass arme Menschen sehr wohl wissen, wie man spart oder Kredite aufnimmt. Sie brauchen nur Anleitung und Motivation. Das Grameen-Modell zeigt deutlich, dass wir mit den Armen ins Geschäft kommen können. Herkömmliche Banken und andere Finanzinstitute haben so viele Anforderungen und beschränken den Zugang armer Menschen zu Mikrokrediten. Eine wunderbare Arbeit, die die Sicht der Kunden auf den Zugang zu Mikrokrediten bei bestehenden Finanzinstituten in Papua-Neuguinea darstellt.
Autorentext
O Sr. Samuel Ray é contabilista e consultor empresarial freelance, fazendo actualmente o seu mestrado em Administração de Empresas na Universidade de Ciência e Tecnologia de Pequim. Tem sido muito eloquente na abordagem de questões que afectam a Papua Nova Guiné. Este livro é o resultado da sua investigação de mestrado centrada na redução da pobreza em P.N.G.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205618783
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205618783
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-61878-3
- Veröffentlichung 24.01.2023
- Titel Armutsbekämpfung durch Mikrokredite: Fallstudie Papua-Neuguinea
- Autor Samuel Ray
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen