Armutsbetroffenheit in Kinder- und Familienzentren sozialarbeiterisch begegnen

CHF 24.80
Auf Lager
SKU
KAKKERVA212
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

In Kinder- und Familienzentren stehen Kinder sowie deren Familien in ihren jeweiligen Lebenslagen im Fokus. Insbesondere für Familien in Armut und Prekarität können Kinder- und Familienzentren Orte der Inklusion darstellen. In diesem Band werden, neben historischen Perspektiven auf Armut und Familienzentren, gesellschaftstheoretische Perspektiven und deren Relevanz für eine armutssensible Soziale Arbeit diskutiert. Weiter wird auf aktuelle Herausforderungen für armutsbetroffene Familien und der Sozialen Arbeit in Kinder- und Familienzentren geblickt. Der Sammelband richtet sich daher an interessierte Praktiker*innen im Feld der Kindheitspädagogik sowie Studierende der Sozialen Arbeit.

Autorentext
Lucie Kluge, Dr. phil., ist Professorin an der Dualen Hochschule Stuttgart für Soziale Arbeit, insbesondere für die Frühe Bildung und Studiengansleitung für den Studiengang Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik. Prof. Dr. Natalie Hartmann ist Professorin für Soziale Arbeit an der DHBW Stuttgart.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783779972181
    • Editor Lucie Kluge, Natalie Hartmann
    • Sprache Deutsch
    • Größe H228mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783779972181
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7799-7218-1
    • Veröffentlichung 22.08.2024
    • Titel Armutsbetroffenheit in Kinder- und Familienzentren sozialarbeiterisch begegnen
    • Untertitel Die Kita im sozialen Raum
    • Gewicht 312g
    • Herausgeber Juventa Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 186
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470