Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aromapflege beim Hämodialysepatienten während der Shuntpunktion
Details
Mehr als die Hälfte der Hämodialysepatienten müssen mindestens einmal pro Dialyse punktiert werden. Das löst bei fast der Hälfte dieser Patienten Angst aus, kann zu Depressionen und somit zur Verringerung der Lebensqualität führen oder die Patienten dazu veranlassen, die Hämodialyse aufzugeben. Aromapflege stellt hier eine leicht anzuwendende, schnell wirksame und günstige Methode dar, um Schmerzen bei der Shuntpunktion zu lindern. Diese Studie untersuchte den Effekt der präventiven Lavendelölinhalation auf das Schmerzempfinden während der Shuntpunktion bei Hämodialysepatienten.
Autorentext
Agnes Gruber, BScN, MScN wurde 1989 geboren, ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Horn in Niederösterreich. Sie arbeitet als DGKP auf der internistischen Intensivstation im LK Horn, wo sie auch bereits auf der Dialyse tätig war. Ihr Bachelor-, sowie Masterstudium Pflegewissenschaft absolvierte sie an der UMIT in Hall in Tirol.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200272454
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2019
- EAN 9786200272454
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-27245-4
- Veröffentlichung 27.09.2019
- Titel Aromapflege beim Hämodialysepatienten während der Shuntpunktion
- Autor Agnes Gruber
- Untertitel Effekt der prventiven Lavendellinhalation auf das Schmerzempfinden beim Hmodialysepatienten whrend der Shuntpunktion
- Gewicht 197g
- Herausgeber Lehrbuchverlag
- Anzahl Seiten 120
- Genre Nichtklinische Fächer