Aromatische Antikonvulsiva und ihre Auswirkungen auf die Mitochondrienfunktion

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
7RRBM4R4AO8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

In diesem Buch werden einige relevante Konzepte und Informationen über die Rolle der Leber bei der metabolischen Entsorgung verschiedener endogener und exogener chemischer Stoffe, einschließlich fast aller Arzneimittel, dargelegt. Während des Biotransformationsprozesses können hochreaktive Zwischenmetaboliten gebildet werden, die, wenn sie nicht ordnungsgemäß eliminiert werden, mit zellulären Makromolekülen interagieren und das Organ schädigen können. Die idiosynkratische Hepatotoxizität im Zusammenhang mit der Einnahme aromatischer Antiepileptika ist allgemein bekannt und wird auf die Akkumulation toxischer Zwischenprodukte zurückgeführt, die während der hepatischen Bioaktivierung gebildet werden. In dieser Studie haben wir die Wirkung von Carbamazepin, Phenytoin und Phenobarbital sowie ihrer jeweiligen Metaboliten auf die mitochondriale Funktion und die Induktion von oxidativem Stress in den Mitochondrien der Rattenleber als möglichen Mechanismus der hepatotoxischen Wirkung dieser Arzneimittel untersucht. Nach allen durchgeführten Studien können wir sagen, dass die Ergebnisse auf eine Beteiligung der mitochondrialen Schädigung, vermittelt durch oxidativen Stress, der durch die Metaboliten der aromatischen Antikonvulsiva verursacht wird, an der Entwicklung der idiosynkratischen Hepatotoxizität, die durch diese Medikamente induziert wird, hinweisen.

Autorentext

Abschluss in Biomedizin am Centro Universitário Barão de Mauá (1999), Master in Pharmazeutischen Wissenschaften an der Universität von São Paulo (2003) und Promotion an der Universität von São Paulo - Ribeirão Preto School of Pharmaceutical Sciences, Abteilung für klinische, toxikologische und bromatologische Analysen, Bereich Toxikologie (2008).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208641047
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pharmazie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208641047
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-64104-7
    • Veröffentlichung 10.02.2025
    • Titel Aromatische Antikonvulsiva und ihre Auswirkungen auf die Mitochondrienfunktion
    • Autor Wanessa Silva Garcia Medina
    • Untertitel Carbamazepin, Phenytoin und Phenobarbital und ihre Areno-Oxide auf die mitochondriale Funktion und den oxidativen Stress
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.