Ars Herbaria

CHF 41.50
Auf Lager
SKU
ULJR7HRQJD3
Stock 3 Verfügbar

Details

Der Umgang mit Heilpflanzen, vom Erkennen und Erforschen über das Sammeln und Verarbeiten bis zur fachgerechten Anwendung hier wird ein 'Können' vorgestellt 'Ars herbaria' eine Kunst, in der Tradition, Erfahrung und moderne Wissenschaft miteinander verwoben sind. Ausgehend von den Urbeziehungen zwischen Pflanze, Mensch und Landschaft werden Bäume, Sträucher, Heilpflanzen und Gewürzkräuter auf eine dynamische, lebensgemäße Art und Weise dargestellt: im Rhythmus des Jahreslaufs, der mit seinen Stimmungen, Wendepunkten und Festen, Wachsen, Werden und Vergehen unseren Planeten prägt. Mit zahlreichen Rezepten, Tipps und Tricks für Tees, Wickel und vieles mehr.

Ausgezeichnet mit 'Die schönsten deutschen Bücher, Stiftung Buchkunst, Kategorie Ratgeber', 2015: Begründung der Jury: »Das erste Durchblättern der mehr als 300 Seiten auf kräftigem Naturpapier weckt die Erwartung auf eine sachbuchgemäß systematische Darstellung des botanischen Gegenstandes. Diese Erwartung wird nun leicht irritiert, denn die Entfaltung üppiger Textsorten farbige Zwischentexte, große Zwischenüberschriften, Merksätze, Textboxen, Zitate, Exkurse, Übungen, Tipps, Rezepte ist man eher vom Magazindesign gewohnt. Wie bekommt man denn da den Überblick? Auf dem Weg der Schubladisierung jedenfalls nicht. Anthroposophische Wahrnehmung ist »innerlich regsam anschauend, nicht gegenständlich fertig«. In dieser Haltung wurde eben auch das Kompendium über Heilpflanzen im Jahresverlauf gestaltet. Egal wo man reinsticht, man muss nicht fürchten, den Anschluss zu verpassen. Wie in einem großen Kräuterpark durchstreift man das Buch, lässt sich hier und da hereinziehen von einem faszinierenden Aspekt, lässt sich vielleicht auch nur gedankenversunken ablenken, verfolgt eine Spur oder sucht forschend nach Zusammenhängen. Das Bildkonzept ist darauf ausgerichtet, sich nicht als ein Gegenüber der Natur, sondern vor allem als Teil des Geheimnisses des Lebens zu begreifen. Die doppelseitigen Fotos, mit der Linse ganz nah am Kraut, mit hohem Schärfe-Unschärfe-Spiel, zeigen uns, dass wir es nicht bloß mit Heilmitteln zu haben, sondern mit Lebewesen, die auch ihre eigenen Zwecke haben. Das Buch und das Ergebnis seiner Gestaltung sind eine schöne Einladung zu ganzheitlicher Verbindung: »Die Pflanzen riechen den Weltraum und richten sich danach ein.«

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783723515211
    • Auflage unveränderte Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Alternative Heilverfahren
    • Größe H240mm x B190mm x T35mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783723515211
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7235-1521-1
    • Veröffentlichung 09.12.2014
    • Titel Ars Herbaria
    • Autor Karin Mecozzi
    • Untertitel Heilpflanzen im Jahreslauf
    • Gewicht 1250g
    • Herausgeber Verlag am Goetheanum
    • Anzahl Seiten 352
    • Lesemotiv Orientieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.