Arsène Lupin und der Schatz der Könige von Frankreich
Details
Er ist wieder da: Arsène Lupin, galanter Gentleman und gerechter Dieb, der sich selbst aus den gefährlichsten Situationen mit Bravour und Leichtigkeit zu retten vermag. Er ist ein Meister der Verkleidungskunst und betört mit seinem unwiderstehlichen Charme die Damenwelt.
Auf dem Landsitz des Grafen de Gesvres ereignet sich ein mysteriöser Einbruch. Obwohl einer der Einbrecher im Park angeschossen wird, ist er nicht mehr auffindbar. Die Polizei tappt im Dunkeln, bis der junge Gymnasiast Isidore Beautrelet auftaucht und dem Fall eine Wendung gibt. Bekannt für seine außergewöhnliche Intelligenz und kriminalistische Begabung, ist er schnell auf Arsène Lupins Spur. Als dann noch die Nichte des Grafen entführt wird, reihen sich auch Lupins Erzfeinde Herlock Sholmès und Inspektor Ganimard in das Verfolgerteam ein. Gemeinsam kommen sie seinem Geheimnis immer näher.
Autorentext
Maurice Leblanc (1864-1941) war ein französischer Schriftsteller. Er schrieb Kriminal- und Abenteuerromane sowie Kurzgeschichten. Über die Figur des Meisterdiebs Arsène Lupin schrieb er 20 Romane. Lupins letzte Liebe erschien posthum 2012.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783458351641
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Erika Gebühr, Nadine Lipp
- Titel Arsène Lupin und der Schatz der Könige von Frankreich
- Veröffentlichung 21.10.2009
- ISBN 978-3-458-35164-1
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783458351641
- Jahr 2009
- Größe H177mm x B107mm x T13mm
- Autor Maurice Leblanc
- Untertitel Arsène Lupin 3 - insel taschenbuch 3464
- Auflage 2. A.
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 253
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Gewicht 160g