Artensterben im Zeitalter des Menschen
    
        CHF 57.55
        
            Auf Lager
        
    
            SKU
        
B9J21SIKPDS
    Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025
Details
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts schreitet das Artensterben in einem alarmierenden Tempo voran. Doch was bedeutet der Verlust von Tier- und Pflanzenarten wirklich für unsere Ökosysteme und für uns Menschen? In "Artensterben im Zeitalter des Menschen" nimmt Hans Hein die Leser mit auf eine eindringliche Reise durch die Ursachen, Mechanismen und Folgen dieses beispiellosen Wandels. Fundiert und zugänglich beleuchtet das Buch, wie menschliche Aktivitäten von Industrialisierung über Landwirtschaft bis hin zur Urbanisierung das fragile Gleichgewicht der Natur erschüttern. Es zeigt auf, welche Schlüsselrollen viele Arten in ihren Ökosystemen spielen und wie deren Verschwinden Kaskadeneffekte auslöst, die auch menschliche Gesellschaften betreffen. Doch Hein beschränkt sich nicht auf die Analyse: Er präsentiert inspirierende Ansätze und Maßnahmen, die Hoffnung geben, das Artensterben zu bremsen und eine nachhaltige Koexistenz mit der Natur zu fördern. Ein Buch, das aufrüttelt und motiviert für alle, die verstehen wollen, warum der Schutz der Artenvielfalt nicht nur eine ökologische, sondern auch eine menschliche Verantwortung ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783384465689
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B153mm x T27mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384465689
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-384-46568-9
- Veröffentlichung 20.12.2024
- Titel Artensterben im Zeitalter des Menschen
- Autor Hans Hein
- Untertitel Wie das Aussterben das Gleichgewicht der Ökosysteme verändert
- Gewicht 610g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 342
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Garten
 
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung
     
    
