Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Artenvielfalt im Biotop der Wissenschaft
CHF 38.45
Auf Lager
SKU
HU5014Q0F0G
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Im Andenken an Eike Emrich beleuchten die gesammelten Beiträge eine Vielzahl an sozioökonomischen Perspektiven auf Sport und Gesellschaft, welche von und mit Eike Emrich diskutiert, ja sogar geprägt wurden. Der Band zeichnet Emrichs breites Forschungsspektrum nach und bietet wertvolle Einblicke in vielfältige Themen wie die Entstehung der Sportwissenschaft oder Aspekte der Leistungssportforschung bis hin zur Analyse der Rolle von Sportvereinen und -verbänden. Das Buch enthält auch persönliche Erinnerungen an Eike Emrich und beleuchtet seine humorvolle, aber auch kritische Art. Es zeigt sich hierbei, wie es Emrich gelungen ist sowohl Forderer als auch stets menschlicher Förderer zu sein. Ein besonderes Highlight ist die Transkription eines Gesprächs zwischen Emrich und Kollegen, die einen faszinierenden Einblick in den wissenschaftlichen Denkprozess und die besondere Art der Diskursführung bietet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783862233380
- Editor Monika Frenger, Jan Haut, Markus Klein, Lutz Thieme
- Altersempfehlung ab 18 Jahre
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H33mm x B148mm x T210mm
- EAN 9783862233380
- Titel Artenvielfalt im Biotop der Wissenschaft
- Untertitel Sozioökonomische Perspektiven auf Sport und Gesellschaft - Im Andenken an Eike Emrich
- Gewicht 656g
- Herausgeber Universaar
- Anzahl Seiten 381
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung