Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arterielle Hypertonie bei ArbeitnehmerInnen
Details
Bluthochdruck ist einer der Hauptrisikofaktoren für
kardiovaskuläre Erkrankungen. Jedoch sind sich viele
ihres erhöhten Blutdrucks nicht bewusst und werden
nicht oder nur unzureichend behandelt. Durch die mit
den Folgeerkrankungen
einhergeheden Krankenstände entstehen den Betrieben
enorme Kosten. Doch wo können Präventions- und
Gesundheitsförderungsmaßnahmen ansetzen? Um eine
Antwort darauf zu finden, müssen zunächst
grundlegende Fragen geklärt werden: Wie hoch ist der
Anteil der an
Bluthochdruck erkrankten ArbeitnehmerInnen? Welche
vermeidbaren Risikofaktoren liegen der Erkrankung an
Hypertonie zugrunde? Die Autorin Maria
Liebhart-Gleichweit gibt einen umfassenden Einblick
in die Grundlagen der Hypertonie und bereits
bestehende Erkenntnisse zu vermeidbaren
Risikofaktoren. Sie analysiert
anhand einer empirischen Untersuchung die Prävalenz
von Hypertonie sowie den Zusammenhang von
Bluthochdruck mit einzelnen Risikofaktoren bei
Angestellten eines mittelständischen Unternehmens.
Dieses Buch richtet sich an GesundheitsexpertInnen
und -interessierte, Unternehmen, ArbeitnehmerInnen
sowie BeraterInnen im Bereich der Betrieblichen
Gesundheitsförderung.
Autorentext
Maria Liebhart-Gleichweit, Mag. (FH): Studium desGesundheitsmanagements im Tourismus an der FachhochschuleJOANNEUM Bad Gleichenberg. Kongressorganisation bei der CIRSECongress Research Education GmbH, Wien.
Klappentext
Bluthochdruck ist einer der Hauptrisikofaktoren fürkardiovaskuläre Erkrankungen. Jedoch sind sich vieleihres erhöhten Blutdrucks nicht bewusst und werdennicht oder nur unzureichend behandelt. Durch die mitden Folgeerkrankungeneinhergeheden Krankenstände entstehen den Betriebenenorme Kosten. Doch wo können Präventions- undGesundheitsförderungsmaßnahmen ansetzen? Um eineAntwort darauf zu finden, müssen zunächstgrundlegende Fragen geklärt werden: Wie hoch ist derAnteil der anBluthochdruck erkrankten ArbeitnehmerInnen? Welchevermeidbaren Risikofaktoren liegen der Erkrankung anHypertonie zugrunde? Die Autorin MariaLiebhart-Gleichweit gibt einen umfassenden Einblickin die Grundlagen der Hypertonie und bereitsbestehende Erkenntnisse zu vermeidbarenRisikofaktoren. Sie analysiertanhand einer empirischen Untersuchung die Prävalenzvon Hypertonie sowie den Zusammenhang vonBluthochdruck mit einzelnen Risikofaktoren beiAngestellten eines mittelständischen Unternehmens.Dieses Buch richtet sich an GesundheitsexpertInnenund -interessierte, Unternehmen, ArbeitnehmerInnensowie BeraterInnen im Bereich der BetrieblichenGesundheitsförderung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639140132
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H221mm x B149mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639140132
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-14013-2
- Titel Arterielle Hypertonie bei ArbeitnehmerInnen
- Autor Maria Liebhart-Gleichweit
- Untertitel Empirische Untersuchung von Prävalenz undvermeidbaren Risikofaktoren bei Angestellten einesmittelständischen Unternehmens
- Gewicht 232g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 144