Artes - Pro und Kontra III

CHF 20.30
Auf Lager
SKU
4ME3RQT9T18
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Zum Verständnis der intellektuellen Auseinandersetzungen und Friktionen im 3. Jahrhundert v.u.Z. bis Zerfall des Imperium Romanum wollen wir zunächst wesentliche Merkmale des gesellschaftlichen Diskurses politisch, wirtschaftlich, militärisch, religiös, sozial und bildungspolitisch betrachten. Dadurch sollen Meinungen und geäußerte Einstellungen zu den einen Sitz im Leben bekommen. Der spezifische Beitrag zu diesem Diskurs und Alternative ist die Vita contemplativa .
Wir rufen einige für eine spieltheoretische Untersuchung wichtige Merkmale der hellenistischen und der römischen Zeit in Erinnerung und werfen einen Blick auf den sozioökonomischen Hintergrund in Alexandria (4.1.1) und Rom (4.1.2.) und einem Blick auf die Entwicklung der Spezialwissenschaften in beiden Herrschaftsbereichen. Erst dann können wir die Einstellungen der philosophischen Schulen (4.2), der Redner und Sophisten, in der Bildung und die Spiegelungen in der Literatur, gegliedert nach ihren Zweigen, (4.3.) betrachten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732314614
    • Sprache Deutsch
    • Autor Vilmos Czikkely
    • Titel Artes - Pro und Kontra III
    • Veröffentlichung 02.12.2014
    • ISBN 978-3-7323-1461-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783732314614
    • Jahr 2014
    • Größe H297mm x B210mm x T20mm
    • Untertitel Untersuchungenzu zum gesellschaftlichen Diskurs zu Kunst, Wissenschaft und Technik Kapitel 4
    • Gewicht 833g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 284
    • Herausgeber tredition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.