Arthroskopie an Sprunggelenk und Fuß

CHF 165.60
Auf Lager
SKU
BUV27JKTA1Q
Stock 3 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

  • Didaktisch wertvoll: Strukturiertes Vorgehen, leicht nachvollziehbare Anweisungen
  • Diagnostisch hilfreich: Detaillierte Empfehlungen zur Indikationsstellung, zu Instrumenten und Zugangswegen
  • Darstellerisch präzise: Bildgebung, Situsaufnahmen und anschauliche vierfarbige Grafiken

    Arthroskopie am Sprunggelenk und Fuß up to date

    Das Buch unterstützt Sie bei der individuellen Planung und technischen Durchführung der OP-Schritte, vertieft Ihr theoretisches Verständnis und bietet höchste wissenschaftliche Aktualität. Hochwertige Illustrationen vermitteln das nötige Verständnis für die arthroskopische Anatomie von Fuß- und Sprunggelenk und erleichtern das Auffinden des richtigen Zugangsweges.

    Ausgewiesene Spezialisten gehen auf alle gängigen Indikationen ein, geben Hinweise zum Instrumentarium, zur Lagerung des Patienten sowie zur OP-Durchführung. Hilfreiche Tipps und Tricks tragen zu einer erfolgreichen Behandlung mit geringen Komplikationsraten und kurzen Rehabilitationsphasen bei. Ob Sprunggelenksarthroskopie, Rückfußarthroskopie, Tendoskopie oder arthroskopische Arthrodese des Sprunggelenks ein wertvoller Fundus für jeden orthopädischen und chirurgischen Operateur!

    Autorentext

    Mellany Galla, Dr. med., FÄ für Orthopädie und Unfallchirurgie, Ausbildung u.?a. an der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung Hannover sowie am Diakoniekrankenhaus Friederikenstift und am Diakoniekrankenhaus Annastift in Hannover, 2007-2009 Oberärztin an der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung Hannover, jetzt niedergelassen in der Tagesklinik Chirurgie im Medicinum in Hildesheim, seit 2009 Vorsitzende des Arbeitskreises Arthroskopie der Gesellschaft für Fußchirurgie (GFFC) und seit 2012 Vizevorsitzende der GFFC, regelmäßige Referenten- und Instruktoren-Tätigkeit im In- und Ausland. Markus Walther, Prof. Dr. med., FA für Orthopädie und Unfallchirurgie, Chefarzt der Abteilung für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie und Ärztlicher Direktor der Schön-Klinik München-Harlaching und des FIFA Medical Centers München, zuvor tätig u.?a. am Orthopädischen Universitätsklinikum Würzburg (Klinik König-Ludwig-Haus Würzburg), seit 2012 Vorsitzender der Gesellschaft für Fußchirurgie (GFFC), zahlreiche wissenschaftlicher Auszeichnungen, darunter der Arthur-Vick-Preis, der DEGUM-Preis und der Michael-Jäger-Preis, Lehrauftrag für Orthopädie und Traumatologie von Fuß und Sprunggelenk an der Universität Würzburg, Mitautor und -herausgeber verschiedener Standardwerke im Bereich Fuß- und Sprunggelenkchirurgie.

    Klappentext

    Arthroskopie am Sprunggelenk und Fuß up to date: Das Buch unterstützt Sie bei der individuellen Planung und technischen Durchführung der OP-Schritte, vertieft Ihr theoretisches Verständnis und bietet höchste wissenschaftliche Aktualität. Hochwertige Illustrationen vermitteln das nötige Verständnis für die arthroskopische Anatomie von Fuß- und Sprunggelenk und erleichtern das Auffinden des richtigen Zugangsweges. Ausgewiesene Spezialisten gehen auf alle gängigen Indikationen ein, geben Hinweise zum Instrumentarium, zur Lagerung des Patienten sowie zur OP-Durchführung. Hilfreiche Tipps und Tricks tragen zu einer erfolgreichen Behandlung mit geringen Komplikationsraten und kurzen Rehabilitationsphasen bei. Ob Sprunggelenksarthroskopie, Rückfußarthroskopie, Tendoskopie oder arthroskopische Arthrodese des Sprunggelenks - ein wertvoller Fundus für jeden orthopädischen und chirurgischen Operateur!

    Zusammenfassung

Arthroskopie am Sprunggelenk und Fuß up to date

Das Buch unterstützt Sie bei der individuellen Planung und technischen Durchführung der OP-Schritte, vertieft Ihr theoretisches Verständnis und bietet höchste wissenschaftliche Aktualität. Hochwertige Illustrationen vermitteln das nötige Verständnis für die arthroskopische Anatomie von Fuß- und Sprunggelenk und erleichtern das Auffinden des richtigen Zugangsweges.

Ausgewiesene Spezialisten gehen auf alle gängigen Indikationen ein, geben Hinweise zum Instrumentarium, zur Lagerung des Patienten sowie zur OP-Durchführung. Hilfreiche Tipps und Tricks tragen zu einer erfolgreichen Behandlung mit geringen Komplikationsraten und kurzen Rehabilitationsphasen bei. Ob Sprunggelenksarthroskopie, Rückfußarthroskopie, Tendoskopie oder arthroskopische Arthrodese des Sprunggelenks ein wertvoller Fundus für jeden orthopädischen und chirurgischen Operateur!


Inhalt

AUS DEM INHALT Anatomie -Klinische Untersuchung von Fuß und Sprunggelenk -Bildgebende Diagnostik -Arthroskopie des ventralen oberen Sprunggelenks -Rückfußarthroskopie -Arthroskopie des unteren Sprunggelenks -Arthroskopie des Großzehengrundgelenks -Arthroskopisch assistierte Arthrodese des oberen Sprunggelenks -Arthroskopisch assistierte Arthrodese des unteren Sprunggelenks -Tendoskopie -Endoskopische Gastrocnemiusverlängerung -Endoskopisches Plantarfaszienrelease -Operative Behandlung osteochondraler Läsionen am Talus -Operative Behandlung der chronischen lateralen Sprunggelenksinstabilität

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783794529674
    • Auflage 1. A.
    • Editor Mellany Galla, Markus Walther
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B165mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783794529674
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7945-2967-4
    • Veröffentlichung 28.06.2016
    • Titel Arthroskopie an Sprunggelenk und Fuß
    • Untertitel Das Praxisbuch der Techniken und Indikationen
    • Gewicht 880g
    • Herausgeber Schattauer GmbH
    • Anzahl Seiten 344
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.