Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arthur Stadthagen Ausgewählte Reden und Schriften 18901917
Details
Arthur Stadthagen (18571917), Reichstagsabgeordneter der SPD/USPD von 18901917, setzte sich entschieden für Frieden, Demokratisierung und soziale Gerechtigkeit ein. Seine «Ausgewählten Reden und Schriften 18901917» dokumentieren sein Wirken als Politiker, Jurist und Parteirepräsentant der Sozialdemokratie im Kaiserreich Wilhelms II.
Das Buch befasst sich eingehend mit Arthur Stadthagen (18571917), der als erster sozialdemokratischer Jurist im Deutschen Reichstag am Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) mitwirkte. In seinen «Ausgewählten Reden und Schriften 18901917» wird sein politisches Wirken für eine demokratische Justiz, für soziale Gerechtigkeit und ein fortschrittliches Arbeitsrecht, für Frieden und gegen Militarismus, für eine fortschrittliche Sozialdemokratie und für demokratischen Sozialismus deutlich. Die von Czitrich-Stahl ausgewählten Reden, Schriften und Briefe geben einen repräsentativen Überblick über Stadthagens gesamte Schaffensbreite als «Anwalt der Armen und Rechtslehrer der Arbeiterbewegung» und dokumentieren sein Wirken als Politiker, Jurist und Parteirepräsentant der Sozialdemokratie im Kaiserreich Wilhelms II.
Autorentext
Holger Czitrich-Stahl studierte an der Universität Bielefeld und promovierte an der Fernuniversität Hagen.
Klappentext
Das Buch befasst sich eingehend mit Arthur Stadthagen (1857-1917), der als erster sozialdemokratischer Jurist im Deutschen Reichstag am Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) mitwirkte. In seinen «Ausgewählten Reden und Schriften 1890-1917» wird sein politisches Wirken für eine demokratische Justiz, für soziale Gerechtigkeit und ein fortschrittliches Arbeitsrecht, für Frieden und gegen Militarismus, für eine fortschrittliche Sozialdemokratie und für demokratischen Sozialismus deutlich. Die von Czitrich-Stahl ausgewählten Reden, Schriften und Briefe geben einen repräsentativen Überblick über Stadthagens gesamte Schaffensbreite als «Anwalt der Armen und Rechtslehrer der Arbeiterbewegung» und dokumentieren sein Wirken als Politiker, Jurist und Parteirepräsentant der Sozialdemokratie im Kaiserreich Wilhelms II.
Inhalt
Inhalt: Soziale Demokratie und demokratisches Recht Soziale Gerechtigkeit und fortschrittliches Arbeitsrecht Frieden und Völkerverständigung Die Sozialdemokratie als Partei der Aufklärung der Arbeiterschaft Marxistische Reformpolitik und sozialistische Zukunft Kampf gegen das eigene Berufsverbot.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631654163
- Editor Holger Czitrich-Stahl
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B151mm x T27mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631654163
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-65416-3
- Titel Arthur Stadthagen Ausgewählte Reden und Schriften 18901917
- Gewicht 519g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 325
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)