Artifizielle Intelligenz
Details
Die Mechanisierung der Landwirtschaft sowie Automatisierung der Produktion in der Industrie führten zum Abbau von Tätigkeiten, die einst von Menschen ausgeführt wurden. Auch in der heutigen von Dienstleistungen geprägten Informationsgesellschaft gewinnen Computer, Maschinen und Roboter an Sichtbarkeit. Man spricht an dieser Stelle von Artifizieller Intelligenz, was bedeutet, dass Technologien intelligent denken und handeln sollen. Im Laufe der Zeit konnte die Artifizielle Intelligenz eine Reihe von Erfolgen erzielen, durch die sie der menschlichen Intelligenz näher kam. Welche Konsequenzen ergeben sich, wenn Maschinen dem Denken und Verhalten der Menschen ähnlicher werden? Ist die Artifizielle Intelligenz eine Chance oder eine Bedrohung für Arbeitskräfte? Dieser Fragestellung widmet sich die vorliegende Arbeit.
Autorentext
Sommer 2007: Abitur,Juli 2007 - Juli 2008: Au Pair,September 2008 - Juni 2012: Studium Tourismus Management,Seit Oktober 2010: Fernstudium Psychologie
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639787795
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Psychologie-Bücher
- Anzahl Seiten 72
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639787795
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-78779-5
- Veröffentlichung 16.12.2014
- Titel Artifizielle Intelligenz
- Autor Carina Schubert
- Untertitel Chance oder Bedrohung fr Arbeitskrfte?
- Gewicht 125g
- Herausgeber AV Akademikerverlag