Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arundhati Roys ausgewählte Werke: Eine Studie
Details
Dieses Buch mit dem Titel "Arundhati Roys ausgewählte Werke: Eine Studie" befasst sich mit dem umfassenden Bereich von Arundhati Roys kreativem Schaffen und zielt darauf ab, zu analysieren, wie sie sozio-politische und wirtschaftliche Veränderungen in der Gesellschaft durch ihr Schreiben darstellt. Die Studie zielt darauf ab, die verschiedenen menschlichen Anliegen in Roys literarischem Werk zu erhellen und soziopolitische Trends, Werte und Anliegen zu untersuchen, wobei sie sich insbesondere auf Feminismus, Marxismus und andere soziopolitische und wirtschaftliche Themen in ihren Werken konzentriert.Roys gefeierte Werke, insbesondere "Der Gott der kleinen Dinge" und "Das Ministerium des höchsten Glücks", werden eingehend analysiert, wobei Themen wie gesellschaftliche Hierarchien, Geschlechteridentität, politische Dynamik, kulturelle Normen und die Auswirkungen der Globalisierung und des neoliberalen Kapitalismus untersucht werden. Die Studie befasst sich auch mit Roys Sachbüchern, darunter "Broken Republic" und "Azadi", in denen dringende Themen wie Vetternwirtschaft, soziale Ungerechtigkeit und die Notlage marginalisierter Gemeinschaften behandelt werden.
Autorentext
Dr. Bandisula Dasthagiri, Professore assistente, Dipartimento di Inglese, Distretto YSR Kadapa, Andhra Pradesh, India-516001.Dr. Nagula Ankanna, Professore associato, Dipartimento di Inglese, Università Yogi Vemana, Distretto YSR Kadapa, Andhra Pradesh, India-516005.
Klappentext
Dieses Buch mit dem Titel "Arundhati Roys ausgewählte Werke: Eine Studie" befasst sich mit dem umfassenden Bereich von Arundhati Roys kreativem Schaffen und zielt darauf ab, zu analysieren, wie sie sozio-politische und wirtschaftliche Veränderungen in der Gesellschaft durch ihr Schreiben darstellt. Die Studie zielt darauf ab, die verschiedenen menschlichen Anliegen in Roys literarischem Werk zu erhellen und soziopolitische Trends, Werte und Anliegen zu untersuchen, wobei sie sich insbesondere auf Feminismus, Marxismus und andere soziopolitische und wirtschaftliche Themen in ihren Werken konzentriert.Roys gefeierte Werke, insbesondere "Der Gott der kleinen Dinge" und "Das Ministerium des höchsten Glücks", werden eingehend analysiert, wobei Themen wie gesellschaftliche Hierarchien, Geschlechteridentität, politische Dynamik, kulturelle Normen und die Auswirkungen der Globalisierung und des neoliberalen Kapitalismus untersucht werden. Die Studie befasst sich auch mit Roys Sachbüchern, darunter "Broken Republic" und "Azadi", in denen dringende Themen wie Vetternwirtschaft, soziale Ungerechtigkeit und die Notlage marginalisierter Gemeinschaften behandelt werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Arundhati Roys ausgewählte Werke: Eine Studie
- Veröffentlichung 11.09.2024
- ISBN 978-620-8-07692-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786208076924
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T21mm
- Autor Bandisula Dasthagiri , Nagula Ankanna
- Gewicht 512g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 332
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786208076924