Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Arzneipflanzen
Details
Kohl ist eines der beliebtesten Wintergemüse, das in Indien angebaut wird. Er wird auf 0,245 Mio. ha mit einer Gesamtproduktion von 5,617 Mio. t und einer durchschnittlichen Produktivität von 22,9 Mio. t/ha angebaut. Die Schwarzfäule des Kohls, die durch Xanthomonas campestris pv. campestris verursacht wird, ist jedoch eine der wichtigsten bakteriellen Krankheiten, die beträchtliche Verluste bei der Ernte verursacht. Für die Bekämpfung dieser Krankheit werden routinemäßig Antibiotika der Streptomycin-Gruppe empfohlen. Die Alternaria-Fäule, die durch Alternaria brassicae verursacht wird, ist einer der schwerwiegendsten ertragsmindernden Faktoren, die zu Ertragseinbußen bei Kohl führen. Die ausgewählten Pflanzen wurden auf ihre antimikrobielle Wirkung gegen den Krankheitserreger untersucht und die sekundären Metaboliten und Wirkstoffe der ausgewählten Pflanzen analysiert. Die Beseitigung eines etablierten Bodenerregers durch chemische Mittel ist manchmal gefährlich, und aufgrund der Entwicklung neuer physiologischer Rassen des Erregers werden viele systemische Fungizide allmählich infektiös.
Autorentext
I Dr. Neelam, Gastdozentin (Assistenzprofessorin) Abteilung Botanik, Universität Allahabad, Prayagraj. U.P.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205894286
- Sprache Deutsch
- Genre Botanik
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205894286
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-89428-6
- Veröffentlichung 12.04.2023
- Titel Arzneipflanzen
- Autor Neelam Kumari
- Untertitel Botanische Pflanzenschutzmittel zur Bekmpfung von Xanthomonas campestris pv. campestris und Alternaria brassicae bei Kohl
- Gewicht 280g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 176